------------------------ -----------------------------

Empfohlener Beitrag

Heute woll'n wir Kekse backen

Also, wir wollten Kekse backen, ganz spontan und ohne dass ich dafür großartig etwas eingekauft hätte. Mehl hatte ich da, Salz hatte ich ...

Posts mit dem Label Wunschzettel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wunschzettel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. September 2012

Wunschzettel erleichtern das Schenken

Heute in drei Monaten ist der ganze Zauber ja fast schon wieder vorbei. Heiligabend mit Bescherung ist dann bereits vorüber und was nach den Feiertagen kommt, ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt: die große Umtauschaktion.

Das aber muss nicht sein. Um für den zu Beschenkenden etwas auszuwählen, was auch wirklich sein Herz erreicht - und vielleicht sogar erweicht - braucht man eigentlich nur ein wenig aufmerksamer das Jahr über zuzuhören. Irgendwelche Wünsche werden doch immer geäußert, meist eher unbewusst und ohne die Absicht, jemandem einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben. Wer sich hier klammheimlich eine Liste anlegt, auf der dann die übers Jahr geäußerten Begehrlichkeiten der einzelnen Familienmitglieder verzeichnet sind, der kann dann mit den schönsten Überraschungen zu Weihnachten aufwarten!



Vermutlich wird der Vater, Opa oder Ehemann kaum äußern, dass er gerne mal wieder so eine richtig schöne Krawatte oder ein Paar neue Socken hätte, was nach wie vor die Klassiker unter dem Weihnachtsbaum für die Herren der Schöpfung sind. Aber meistens sind es entweder Verlegenheitslösungen oder aber Geschenke mit erzieherischem Wert, damit der ehemals Angebetete und mittlerweile Angetraute nicht immer Socken und Krawatten mit Mickymäusen oder ähnlich lustigen Motiven trägt.

Wer also hier aufmerksam zuhört, der kann sicherlich einen Volltreffer unter der Tanne landen. Das gilt natürlich im umgekehrten Fall auch für die Männer, die als klassische Last-minute-Lösung meist einen Kanister voll Parfum schenken oder in den höheren Preislagen dann den x-ten Brillantring. Auch das kann mit der Zeit langweilig werden und auch hier gilt: einfach mal aufmerksam zuhören!

Am einfachsten ist es immer noch Kinder zu beschenken. Wenn sie noch ganz klein sind, dann freuen sie sich eigentlich über alles, was bunt ist, quietscht, Krach macht und sich wunderbar zum Spielen eignet. Wenn sie schon größer sind, vielleicht so ab dem Schulalter, dann werden die Wünsche immer genauer definiert und meistens dann auch praktischerweise auf dem Wunschzettel festgehalten.

Hier brauchen die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel nur eines machen: sich zuerst einigen, wer welches Geschenk übernimmt und anschließend genau das gewünschte Spielzeug entweder in hoffnungslos überfüllten Läden oder - so werde ich es machen - bequem online bestellen. Einfacher geht es nicht, oder!?

Übrigens, meine Tochter hat schon vor zwei oder drei Wochen ihren ersten Wunschzettel geschrieben, als sie in einem Spielzeugladen den ersten Weihnachtskatalog ergattert hat, der auf der letzten Seite genügend Platz bot, die zehn dringlichsten Wünsche niederzuschreiben!

  Share

Samstag, 4. Dezember 2010

Adressen von Christkindern und Weihnachtsmännern

In 20 Tagen soll schon Heiliger Abend sein - sagt mir mein Terminabstandsrechner oben im Blog! Also allerhöchste Eisenbahn den Wunschzettel endlich an den richtigen Adressaten zu schicken. Je nachdem ob man lieber vom Christkind oder vom Weihnachtsmann beschenkt werden will, sucht man sich die entsprechende Adresse vom zuständigen Regionalbüro aus.

Lange Rede, kurzer Sinn - hier sind die Adressen:


  1. An den Weihnachtsmann
    Weihnachtspostfiliale
    16798 Himmelpfort
  2. An das Christkind
    Postfach 10 01 00
    21709 Himmelpforten
  3. An den Weihnachtsmann in Himmelsthür
    31137 Hildesheim
  4. An den Weihnachtsmann in Nikolausdorf
    49681 Garrel
  5. An das Christkind
    51766 Engelskirchen
  6. An den Nikolaus
    66351 St. Nikolaus
  7. An das Christkind
    Kirchplatz 3
    97267 Himmelstadt
    http://www.post-ans-christkind.de/
Wie immer gilt: keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben!

   
Share

Sonntag, 20. Dezember 2009

Der kleine Nimmersatt von Heinrich Seidel

"Ich wünsche mir ein Schaukelpferd,
'ne Festung und Soldaten
und eine Rüstung und ein Schwert,
wie sie die Ritter hatten.


Drei Märchenbücher wünsch ich mir
und Farben auch zum Malen
und Bilderbogen und Papier
und Gold- und Silberschalen.


Ein Domino, ein Lottospiel,
ein Kasperltheater;
auch einen neuen Pinselstiel
vergiss nicht, lieber Vater!


Ein Zelt und sechs Kanonen dann
und einen neuen Wagen
und ein Geschirr mit Schellen dran,
beim Pferdespiel zu tragen.


Ein Perspektiv, ein Zootrop,
'ne magische Laterne,
ein Brennglas, ein Kaleidoskop -
dies alles hätt' ich gerne.


Mir fehlt - ihr wisst es sicherlich -
gar sehr ein neuer Schlitten,
und auch um Schlittschuh möchte ich
noch ganz besonders bitten,


um weiße Tiere auch von Holz
und farbige von Pappe,
um einen Helm mit Federn stolz
und eine Flechtemappe;


auch einen großen Tannenbaum,
dran hundert Lichter glänzen,
mit Marzipan und Zuckerschaum
und Schokoladenkränzen.


Doch dünkt dies alles euch zuviel
und wollt ihr daraus wählen,
so könnte wohl der Pinselstiel
und auch die Mappe fehlen."


Als Hänschen so gesprochen hat,
sieht man die Eltern lachen:
"Was willst du, kleiner Nimmersatt,
mit all den vielen Sachen?"


"Wer soviel wünscht" - der Vater spricht's -
"bekommt auch nicht ein Achtel. -
Der kriegt ein ganz klein wenig Nichts
in einer Dreierschachtel."


Heinrich Seidel (1842-1906) Share

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Weihnachten ohne Dresdner Christstollen?

Geht nicht, finde ich. Den gibt es ja schließlich nur einmal im Jahr. Und deswegen finde ich, gehört ein guter Dresdner Christstollen unbedingt zum Weihnachtsfest dazu. Wer noch keinen hat und einen wirklich guten bestellen möchte - ich habe ihn selbst probiert und bin begeistert - der sollte diesen bei der Feinbäckerei Sarodnick in Dresden bestellen. Lieferzeit normalerweise bis zu 3 Tage, aber je näher man in Richtung Weihnachten kommt, desto mehr muss ausgeliefert werden.

Also, wer noch einen Stollen zu Weihnachten haben will, tut gut daran, ihn bald zu bestellen! Für Menschen mit Rosinen-Allergie gibt es auch den Mandelstollen, der ohne Rosinen gemacht wird.



Der Dresdner Christstollen
Share

Kleines Geschenk für sich selbst oder die beste Freundin

Die Modezeitschrift ELLE bietet derzeit wieder ein attraktives Probe-Abo für € 20,00 an: Vier Ausgaben der ELLE, die monatlich erscheint und dazu gratis ein 5-teiliges Taschenset! Ob das allerdings noch vor Weihnachten reicht, weiß ich nicht. Könnte hinkommen, wenn man schnell bestellt, aber ich übernehme keine Garantie.

Wer mehr darüber erfahren möchte, klickt einfach auf den untenstehenden Banner. Da die Aktion nur vorübergehend stattfindet und jederzeit beendet werden kann, sollte man mit einer Bestellung nicht zu lange warten!

Share

Montag, 14. Dezember 2009

Noch eine Idee für Spürnasen

Ich habe da manchmal so ein Bild vor Augen vom absoluten Weingenießer. Der hat ein bauchiges langstieliges Glas in der Hand, schwenkt es ganz leicht, riecht mit geschlossenen Augen in das Glas und sagt dann mit einer absoluten Treffsicherheit, dass dieses dunkelrote Getränk nach schwarzer Johannisbeere, Waldbeere und Zedernholz riecht und bestimmt ein Cabernet Sauvignon aus dem Jahr 2004 von einem bestimmten Weingut in Chile sei. So riecht ein Cabernet Sauvignon! Hier Klicken

Schön wenn man das kann. Ich kann es nicht, würde es aber gerne können, weil es einfach spannender ist, wenn man verschiedene Aromen aus dem Wein wahrnehmen kann und diesen dann ganz bewusst genießt.

Aber wie vieles im Leben ist auch dies eine Übungssache, sofern die Nase richtig funktioniert. Dann kann man sich nämlich mit Hilfe von einem ausgewählten "Schnupper-Equipement" die feinen Aromen der Weine auf den olfaktorischen Lappen "downloaden" und weiß zukünftig immer schon vor dem ersten Schluck, welche Gerüche da aus dem Glas steigen. Es sind ja mitunter nicht nur gewürzige und beerige, nein, ich habe es schon oft genug erlebt, dass ein Wein korkte, aber nur meine Nase es wahrnahm und die anderen Tischgäste es einfach nicht als Kork erkannten. Außer Kork gibt es beim Wein noch mehr Fehlaromen, wie beispielsweise Pferdeschweiß, Essigstich oder Milchsäure. Die würde ich jetzt nicht ohne weiteres erkennen, da fehlen mir einfach die olfaktorischen Erfahrungen zum Beispiel beim Pferdeschweiß.

Wer es also genau wissen will, der kann bei der "Aromabar der Weindüfte" eine Trainingsausstattung für eine angehende Weinkennernase bestellen. Es gibt verschiedene Schnupperdosen, auch ganze Schnupperboxen zu einem bestimmten Weinthema. Die Schnupperbox "Fehlaromen" würde sich vielleicht als alleiniges Geschenk nicht so sehr eignen, aber im Zusammenhang mit einer Schnupperbox Rot- und Weißweine würde es durchaus Sinn machen.

Schöne Geschenk-Sets findet man dort auch, zum Beispiel eine Flasche Flasche Cabernet Sauvignon zusammen mit den drei herausragenden Aromen schwarze Johannisbeere, Waldbeere und Zedernholz. So wird Weingenuss zu einer neuen sinnlichen Erfahrung. Ergänzend dazu könnte ich mir noch 2 schöne Gläser von Riedel vorstellen, am besten aus der Serie "Sommeliers" das Glas Bordeaux Grand Cru.

Zur Aromabar kommt man per Klick auf untenstehenden Banner.
Share

Sternschnuppen im Dezember

Noch bis zum 17. Dezember sind am nächtlichen Himmel die Sternschnuppen der Geminiden sichtbar. Diese erscheinen nicht wie die sommerlichen August-Sternschnuppen erst spät in der Nacht, sondern können mit etwas Glück und klarem Himmel schon am frühen Abend gesichtet werden.

Die gestrige Nacht war wohl der Höhepunkt dieser Erscheinung, wo bis zu 120 Sternschnuppen in der Stunde sichtbar gewesen sein sollen. Günstig wäre momentan auch, dass der Mond nicht hell leuchtet, aber leider wird wohl der bewölkte Himmel zur Zeit keinen klaren Blick auf das Universum zulassen.

Wer trotzdem ein paar Sternschnuppen sehen kann, der darf sich nach altem Brauch etwas wünschen. Das kommt ja gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sehr gelegen! Share

Handgemaltes Portrait im Stil der 60er gefällig?

Ob im Monochrom-Stil, Photorealismus oder Retro-Look, ein modernes, handgemaltes Portrait in der Wohnung setzt Akzente, fällt auf und ist garantiert ein Unikat. Bei MALBLOCK.COM kann man für sich oder als Geschenk für andere ein Portrait nach einem Foto anfertigen lassen und dabei vorher schon festlegen, in welchem Stil, mit welchem Hintergrund und natürlich in welchem Format das Kunstwerk sein darf.

Egal ob man ein einzelnes Portrait für die Ahnengalerie braucht oder ein Pärchenbild für den bevorstehenden Heiratsantrag oder vielleicht ein Familienbild, um die Familienbande zu stärken, selbst Hund, Katze, Hamster oder den neuen Flitzer kann man in Acryl auf Leinwand verewigen lassen.

Der Fantasie sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Wer sich beeilt und sich heute noch für ein Bild entscheiden kann, bekommt es über die Option "Express" (Aufpreis) wohl noch vor Weihnachten geliefert. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit einen Geschenkgutschein zu erwerben, falls man an ein Portrait als Weihnachtsgeschenk gedacht hat.

Ich finde es sehr originell und so ein Geschenk kommt mit Sicherheit gut an bei Liebhabern moderner Kunstrichtungen. Share

Individueller Kaffeegeschmack


Bei Kaffee scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Die einen mögen ihn stark, die anderen schwach, die einen trinken nur handgeschöpft, die anderen nur in der verchromten Nobelmaschine gebraut. Manche wollen ihn schwarz, die anderen goldbraun und die dritten wiederum fast cremeweiß. Wieder andere mögen ihn gerne veredelt mit verschiedenen Geschmacksnuancen.

Genau das kann man jetzt mit seiner eigenen Kaffeemischung machen: Verschiedene Geschmacksrichtungen hinzufügen, so dass der Kaffee gleich eine ganz besondere Note bekommt. Mir persönlich schmeckt jetzt zum Beispiel Zimt, Vanille, Karamell, genau die richtigen Aromen für innere Wärme bei äußerer Kälte.

Auf der Seite von Sonntagmorgen.com entscheidet man sich zunächst einmal  für eine Kaffeesorte, nach Geschmack aus Afrika, Südamerika oder Asien. Dann kann man den gewünschten Mahlgrad einstellen. Im zweiten Schritt sucht man sich dann bis zu drei verschiedene Aromen aus. Brombeer mit Karamell soll laut Empfehlung sehr gut schmecken, was ich mir auch gut vorstellen kann.

Anschließend kann man noch die Etiketten-Beschriftung vornehmen, also je nach Verwendungszweck geht natürlich auch "Liebestrank für mein Schnuckiputzi" oder "Großmütterleins Kaffeestunde" und dann ab die Post oder gleich noch eine neue Mischung anlegen. Ich habe gerade gelesen, wer heute (14.12.2009) noch bestellt, bekommt bis zum 18. Dezember 2009 den Kaffee geliefert. Das dürfte dann gerade noch so vor dem Fest reichen!

Auch eine gute Geschenkidee sind die Probierpakete "Weltreise" - entweder groß oder klein, wo man eine schöne Auswahl von Kaffee aus aller Herren Kaffeeländer bekommt. Wer die Auswahl lieber dem Beschenkten überlassen möchte, der kann natürlich auch einen Gutschein verschenken. Hier nochmal der Link zur Website: Sonntagmorgen.com Share

Sonntag, 13. Dezember 2009

Selbstgemachte Marmelade als Weihnachtsgeschenk?

Natürlich gerne, sofern man schon im Juni daran gedacht hat, genügend Erdbeeren einzukaufen um mit der daraus hergestellten Erdbeermarmelade auch noch an Weihnachten Freude zu bereiten. Ein Döschen Blattgold zur Veredelung haben ja sowieso die meisten im Küchenschrank und so 3-4 Gewürze oder etwas Alkohol ist ja auch die Standardausstattung. Dann braucht man nur noch einen hübschen Deckel aufs Glas zu schrauben, vielleicht noch so ein altmodisch anmutendes Karotüchlein mit einem farbigen Bastband daran befestigen und fertig ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für den einsamen, gutaussehenden Junggesellen in der Mansardenwohung oder für die nette Single-Kollegin in der Zentrale.

Wer das mit den Erdbeeren, Kirschen, Pfirsichen oder Aprikosen aber versäumt haben sollte, für den gibt es jetzt noch eine Rettung: Mymelade.de - Marmelade zum selbst gestalten.

Ich habe gerade mal auf deren Website rumgestöbert und bin auch hier von den Socken, was alles machbar ist. Bis zu vier verschiedene Fruchtzutaten, anschließend bis zu vier verschiedene Veredelungen, dann noch ein selbstgestaltetes Ettikett, ausßerdem die Auswahl aus verschiedenen Glasgrößen - ich bevorzuge ja die kleinen 100-g-Gläschen, weil ich nicht soviel Marmelade esse und lieber dann was frisches aufmache, als nach Wochen ein angebrochenes Glas aus dem Kühlschrank zu ziehen.

Man stelle sich nur vor, da wohnt also so ein nettes, liebenswürdiges, männliches, schüchternes Geschöpf im Haus, einer, dem man schon ansieht, dass er beim täglichen Einkauf bestimmt nie so recht weiß, was er denn nehmen soll. Dem schenkt man also dann zu Weihnachten ein Sortiment von vielleicht 4-6 kleinen Gläschen selbst kreierter Marmelade. Nicht auszudenken, was dann passiert...

Also, wer im Sommer nichts eingemacht hat, der schaut jetzt mal bei mymelade.

Dein persönlicher Fruchtaufstrich aus über 50 Zutaten mit persönlichem Etikett. Share

Wunschlikör auf dem Wunschzettel - nur für Erwachsene

Und wieder habe ich etwas entdeckt, was ich mir am liebsten gleich selbst schenken würde: ein Wunschlikör, den man ganz nach eigenem Gusto aus mehr als 35 verschiedenen Geschmacksrichtungen zusammenstellen kann. Dazu lässt sich die passende Likörfarbe auswählen, vorher wählt man schon die Flaschengröße und den Alkoholgehalt aus. Als krönenden Abschluss kann man auch noch echten Goldflitter hinzufügen lassen und schon hat man das perfekte Weihnachtsgeschenk für Likörgenießer.

Aber allzu lange hat man nicht mehr Zeit, Weihnachten ist in 11 Tagen und der Likör will ja auch erstmal gemischt werden. Am besten selbst mal auf der Seite schauen und sich schon mal zu Testzwecken die eigene Lieblingsmischung zusammenstellen... www.wunschlikoer.de

   Share

Luxusgeschenke für Hund und Katz'

Vor ein paar Wochen verliebte sich meine Tochter in einen süßen Hund namens Sammy, ein hübscher rotblonder Chihuahua mit etwas längerem Fell. Der war wirklich putzig und ließ sich von seiner neuen menschlichen Freundin laut- und klaglos an der Leine führen. Meine Tochter war natürlich stolz wie nie, dass sie so ein "riesiges" Tier bändigen konnte und der Kleine ihr für einen Nachmittag auf Schritt und Tritt folgte - oder sie ihm.

Was mir auf jeden Fall in Erinnerung geblieben ist, war die mit Straßsteinchen geschmückte Leine und natürlich das dazu passende Halsband. Für einen Herrn doch ganz schön gewagt, aber Sammy trug es mit Würde und es stand ihm auch ausgezeichnet. Ich hätte mir an ihm keine naturlederne, rustikale Ausstattung vorstellen können. Schwarzes Leder mit Swarovski-Steinchen war genau das, was seine Schönheit noch mehr unterstrich.

Wer zu Weihnachten seinem vierbeinigen Freund - egal ob Hund oder Katze - eine Freude machen möchte, der kann bei Luxury Dogs wirklich fündig werden. Ich habe gerade gestöbert und bedaure jetzt ernsthaft, keine Luxuskatze im Haus zu haben. Es gibt dort so geniale Katzenschlafplätze, aber leider sind ein paar schon ausverkauft bzw. kurz davor...

Aber auch Halsbänder in jeglichem Stil, Futternäpfe und was man sonst noch so für Hunde und Katzen benötigt, gibt es dort in guter Auswahl. Man kann ja auch einen befreundeten Tierhalter damit überraschen, dann freuen sich gleich zwei, nämlich Mensch und Tier! Per Klick auf untenstehenden Banner kommt man auf die Website von Luxury Dogs.


Share

Freitag, 11. Dezember 2009

Geschenktipp für Weihnachten 2010

Für dieses Jahr ist es leider schon zu spät und leider habe ich diese geniale Geschenkidee erst jetzt entdeckt: Schokolade zum selbst kreieren. Man kann bei chocri zunächst einmal die Grundzutat auswählen: Vollmilch-, Bitter- oder Weiße Schokolade.

Und dann geht's los! Schritt für Schritt hat man die Möglichkeit, bis zu 6 verschiedene Zutaten dazu zu mischen. Da hat man die Auswahl unter gebrannten Mandeln, Gewürzen aller Art, Cashew-Kernen, getrocknete Früchte aller Art, ein bißchen Blattgoldveredelung, Streudeko oben drauf... das ist nur ein Auszug. Schokoladen-Kreateure können sich hier voll und ganz austoben. Man muss keine sechs Zutaten nehmen, man kann sich auch auf weniger beschränken, ganz nach dem eigenen Geschmack.

Zu guter Letzt kann man seiner Kreation noch einen Namen geben, der dann auch auf das Etikett gedruckt wird. Und wer sich einen Account zulegt, kann bei Bedarf die eigene Schokolade immer wieder nachbestellen, ohne dass etwas an der Rezeptur geändert wird.

Soweit so gut. Nur leider ist für Weihnachten 2009 hier keine Schokoladenbestellung mehr möglich. Aber man kann einen Geschenkgutschein bestellen und der Beschenkte kann sich dann über Weihnachten oder auch später in aller Ruhe Gedanken machen und sich seine Lieblingszutaten in die Schokolade mischen. Dann kommt die Schokolade eben erst frühestens im Januar. Aber das macht ja nix, da ist es ja immer noch kalt und winterliche Geschmacksrichtungen sind da auch noch gefragt.

Ich finde diese Idee absolut genial, zumal man auch nicht sehr viel Geld ausgeben muss für ein sehr individuelles Geschenk!

Banner Share

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Geschenktipp für Großeltern

Meine Eltern sind Großeltern. Und zwar die von meiner Tochter. Und seit es meine Tochter gibt, gibt es für meine Eltern jedes Weihnachten fast das gleiche Geschenk. So ungefähr gefühlte 1.000 g Fotos, manchmal als lose Blattsammlung, meistens jedoch in Form eines künstlerisch hochwertigen Kalenders.

Da haben wir alle was davon. Ich kann meine Kreativität ausleben, erst hinter der Kamera, dann hinter dem Computer. Meine Tochter kann ihre Modelambitionen ausleben, natürlich vor der Kamera. Und meine Eltern wollen es nicht anders. Sie wollen Fotos von ihrer Enkelin. Dafür lassen sie alles andere links liegen.

Also, dann gibt es eben auch dieses Jahr wieder einen Fotokalender. Den muss ich jetzt nur noch geschwind gestalten, ich habe ja das Jahr über schon nach so einem gewissen Grobkonzept die Fotos geschossen. Als Anbieter für den Fotokalender wähle ich myprinting.de, weil es da jede Menge verschiedene Formate für Kalender gibt und weil ich da wirklich optimalen Gestaltungsspielraum habe.

Die Preise können sich übrigens auch sehen lassen. Außerdem kann man auch einzelne schöne Fotos auf Acryl drucken lassen, wo man eine besonders tolle Farbwiedergabe erzielt.

Share

Und noch eine Geschenkidee

Für alle, die gerne etwas von bleibendem Wert verschenken, etwas, gibt es die Möglichkeit, einen Gutschein für ein bestimmtes Erlebnis zu verschenken. Wenn es wenig kosten soll, dann verschenkt man einen Gutschein für ein Picknick im Grünen am 1. sonnigen Maitag oder einen Ausflug zu einem Highlight in der Umgebung.

Wer aber gerne etwas mehr investieren möchte und das verschenkte Erlebnis auch noch professionell organisiert sein soll, der sollte sich mal auf den Seiten von Jochen Schweizer umsehen, wo man wirklich für jung und alt, männlich und weiblich, romantisch oder abenteuerlich, einfach für jeden Typ das Richtige finden kann.

Wenn man sich im Vorfeld noch nicht genau festlegen kann, was für eine Art von Erlebnis man schenken möchte, dann kann man eine von den Erlebnisgeschenkboxen kaufen, die nach einer groben Kategorie ausgewählt werden und in welchen sich dann verschiedene Gutscheine für verschiedene Aktivitäten befinden. Der Beschenkte darf sich dann für einen Gutschein entscheiden und diesen einlösen.

Per Klick auf das untenstehende Banner erfährt man mehr.

Share

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Noch 2 Wochen...

Wer bekommt beim Lesen der Überschrift schon kalten Schweiß auf der Stirn? Ich muss zugeben, ich bekomme  einen leicht erhöhten Puls und ein flaues Gefühl in der Magengegend, vor allem wenn ich dran denke, was ich alles noch nicht organisiert, gebastelt oder besorgt habe. Und manche Sachen brauchen möglicherweise doch noch etwas mehr Zeit als 2 Wochen. Vielleicht werde ich Weihnachten dieses Jahr einfach 4 Wochen nach hinten verschieben. Schaumermal.

Für alle anderen, die noch Inspirationen brauchen:

Jeweils auf dem passenden Stichwort gibt es die dazu passenden Beiträge in meinem Blog aufgelistet.


  1. Geschenkideen
  2. Basteln
  3. Wunschzettel
  4. Weihnachtsdekoration
  5. Rezepte
Da müsste sich doch die eine oder andere Idee finden lassen!
Share

Dienstag, 8. Dezember 2009

Geschenkideen für Britain-Fans

Da kenne ich so einige, die auf Britannien stehen. Im Online-Shop Bright Britain findet man sehr britische und sehr originelle Geschenkideen. Da ist sowohl für die Naschkatzen als auch für die Badefreunde oder die Sammler schöner Gegenstände etwas dabei. Letztere könnten zum Beispiel an einem schönen Paperweight mit eingebauter Pusteblume interessiert sein. Das hat zumindest mich fasziniert, vor allem angesichts der Tatsache, dass man eine Pusteblume fast nicht bewegen kann, ohne dass sie ein paar ihrer "Fallschirme" fliegen lässt.

Oder was ich mir auch vorstellen könnte: Eine schöne Dose Shortbread zusammen mit einem Rosamunde-Pilcher-Roman... das ideale Geschenk für entspannte Wochenenden. Geht natürlich auch anders: eine Flasche schottischer Whisky mit einem spannenden Krimi - natürlich britisch.

Auch für schöngeistige Menschen gibt es hier einiges, wie zum Beispiel geblümte Tassen, geblümte Kerzen, leichte Tees, Fudges und noch mehr. Einfach mal selber schauen, da lässt sich bestimmt etwas finden!


www.bright-britain.de
Share

Windspiele, Mobiles, Drachen, Flugzeuge

Das alles gibt es bei volango.de, dem Shop für Dinge, die durch die Luft fliegen oder zumindest zu fliegen scheinen. Zuerst dachte ich, das seien vielleicht nur Geschenkideen für Jungen und Männer, aber nein, bei näherem Hinsehen habe ich durchaus auch Dinge entdeckt, die mir persönlich gefallen würden oder die ich auch einer Freundin schenken könnte.

Windspiele für Balkon und Garten gibt es genauso wie wirklich sehr schöne Mobiles, teilweise auch mit weihnachtlichen Motiven. Für Drachenfans gibt es eine sehenswerte Auswahl an Flugdrachen und Lenkdrachen... also welche zum fliegen lassen und zum selber fliegen.

Es gibt Jonglierzubehör, Strandsegler, RC-Modelle bzw. ferngesteuerte Flugzeuge und Helikopter, wirklich wie eingangs schon erwähnt, alles was in irgendeiner Weise zu fliegen scheint oder tatsächlich fliegt.

Und wer jetzt so drachenbegeisterte Männer zuhause hat, oder solche, die gerne mal einen Heli (fern)steuern wollen, der kann - wenn er sich seiner Sache sehr sicher ist - selbst das entsprechende Modell bestellen oder aber einen Gutschein kaufen und dem Herrn unter den Weihnachtsbaum legen, damit er sich sein Lieblingsspielzeug dann selber bestellen kann. So würde ich es machen!

Achja, und wer seine Ehemänner, Söhne und Lebensgefährten über Weihnachten gut beschäftigt wissen will, der schenkt dann einfach ein aufwändiges Bastelset für Drachen aller Art oder 30 Jonglierbälle nebst Anleitung zum üben... Share

Montag, 7. Dezember 2009

Und nochmal Perlenschmuck mit weihnachtlicher Optik


Wie der eine oder andere aufmerksame Leser inzwischen sicherlich bemerkt hat, bin ich seit geraumer Zeit dem Perlenwahn verfallen und habe darüber auch noch hin und wieder schlaflose Nächte, weil ich mir überlege, wie ich meine nächste Perlenkette gestalten könnte.

Jetzt habe ich neulich 2 Ketten gefädelt, die von der Optik her doch recht festlich wenn nicht gar weihnachtlich wirken. Die Ketten sind jeweils ungefähr bauchlang - je nach Körpergröße - und sehen super auf Rollkragenpullis aus. Je schlichter das Oberteil desto besser kommen diese Ketten zur Geltung.

Eine davon habe ich leider schon verschenkt ohne sie vorher zu fotografieren. Sie war so wie die beiden hier abgebildeten auch aus geschliffenen Bicones-Glasperlen mit einem sagenhaften Lüster, und zwar in den Farben Taupe und Violett. Als Eyecatcher waren außer ein oder zwei Cloisoné-Perlen noch eine ovale Achatscheibe angebracht. Die optimale Pulloverkette!

Die zwei hier abgebildeten sind auch wieder jeweils zweifarbig aus Bicones gefädelt, unten dann mit Goldperlen, Lampenglasperlen und Herzen im Murano-Stil als Blickfang. Und diese Ketten sind wirklich ein Blickfang. Ich habe es bereits getestet und bin zwar frierend und mit offener Jacke, dafür aber mit wunderschöner Kette durch die City gelaufen. Den Blicken nach müssen die Ketten noch mehr Leuten gefallen haben...

Also, wer noch ein Geschenk braucht, kann anfangen zu fädeln. Oder mich kontaktieren. Vielleicht kann ich noch eine Kette basteln! Share

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Ab sofort gibt es auch in der Weihnachtsbloggerei einen Adventskalender

Nach langem Suchen wurde ich endlich fündig und konnte einen Link zu einem Adventskalender mit attraktiven Angeboten von amazon.de einbauen. Damit man diesen Link auch findet inmitten der weihnachtlichen Farben Rot, Grün und Weiß habe ich ihn in völlig unweihnachtlichem zartlilapink eingefärbt.

Der Adventskalender befindet sich oben im Kopfbereich des Blogs, genau unter der Tag-Wolke oder mit anderen Worten "unter der Stichwortsammlung". Hier findet man täglich eine neue Geschenkidee und gleichzeitig ein neues Angebot. Aber: Das Angebot ist jeweils nur am gleichen Tag gültig!

Dann mal viel Spaß beim täglichen Türchen öffnen!

   Share