------------------------ -----------------------------

Empfohlener Beitrag

Heute woll'n wir Kekse backen

Also, wir wollten Kekse backen, ganz spontan und ohne dass ich dafür großartig etwas eingekauft hätte. Mehl hatte ich da, Salz hatte ich ...

Posts mit dem Label Kostenlos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kostenlos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Oktober 2009

Wintertraum 2009 in Stuttgart ist eröffnet

Heute - besser gesagt gestern - war es endlich soweit und der "Wintertraum 2009" wurde in Stuttgart auf dem Schlossplatz eröffnet. Um 17:00 Uhr begann die Eröffnungs-Gala mit Vorführungen auf dem Eis. So richtig rutschig war es nicht, da es leider unter ständigem Nieselregen etwas gelitten hat. Aber die Nachwuchskünstler haben ihre Show trotzdem mit Bravour hingelegt.

Natürlich duftete es auch herrlich verführerisch nach Waffeln, Bratwurst, Glühwein und anderen leckeren Sachen. Viele, die rings um die Eisbahn keinen Platz mehr ganz vorne bekommen konnten, haben sich dann lieber an einem Becher Glühwein festgehalten oder sich die erste vorweihnachtliche Bratwurst gegönnt.

Mir gefällt, dass es ab sofort schon richtig gemütlich auf dem Schlossplatz zugeht und dass zusammen mit der Beleuchtung zum 150-jährigen Jubiläum des Königsbaus hier in der City schon eine richtig schöne Atmosphäre vorherrscht.

Übrigens, sowohl am 11. November 2009 als auch am 11. Dezember 2009 darf man kostenlos eislaufen - vermutlich weil es der 11. Wintertraum in Stuttgart ist. Näheres findet man unter http://www.wintertraum-stuttgart.de/.

Hier noch einmal die Öffnungszeiten:
23. Oktober 2009 bis 6. Januar 2010,

täglich von 11 bis 23 Uhr.

Preise:
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt
Kinder ab 6 Jahren 3,00 €
Erwachsene 6,00 €

Beim Fahren gibt es keine Zeitbeschränkungen, man darf Runden drehen, solange es einem Spaß macht. Auch eigene Schlittschuhe dürfen mitgebracht werden. Wer keine hat, kann sich welche gegen eine Gebühr in Höhe von 4,00 € leihen.

(Alle Angaben wie immer ohne Gewähr) Share

Freitag, 12. Dezember 2008

Kostenlose Hörbücher zum Fest - Last-Minute-Geschenk

So langsam aber sicher rückt Weihnachten immer näher. Habe heute mal am Adventskalender meiner Tochter durchgezählt, wieviele Türchen sie noch öffnen darf. Es sind nur noch zwölf. Zwölf Tage und dann ist Heiliger Abend. Na, alle Geschenke schon besorgt?

So langsam mache ich mir mal Gedanken, was sich so als Last-Minute-Geschenkidee eignen würde und erfreulicherweise auch noch recht wenig kostet - außer vielleicht ein bißchen Arbeitseinsatz.

Da würden sich z. B. für Kinder und Märchenfans schöne selbst zusammengestellte Hörbücher eignen mit Märchenklassikern von den Brüder Grimm oder von Hans Christian Andersen eignen. Dann noch ein schönes CD-Cover gestalten und ein paar Süßigkeiten dazupacken und fertig ist die Weihnachtsüberraschung.

Märchenklassiker zum kostenlosen Download gibt es z. B. bei vorleser.net und speziell die Märchen von Andersen, der ja wirklich schöne Wintermärchen geschrieben hat, gibt es hier und die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm gibt es auch bei vorleser.net gratis zum Download in CD-Qualität.

Was das Urheberrecht betrifft, so ist dieses Recht erloschen und das kostenlose Angebot legal, wenn der Autor seit mindestens 70 Jahren gestorben ist oder der Autor bzw. Verlag ausdrücklich die Genehmigung dazu erteilt hat (bei zeitgenössischen Autoren).

Es gibt noch weitere Portale, die immer wieder eine Auswahl an kostenlosen Hörbüchern bereitstellen, so z. B. Rotkäppchen von sofothoeren.de oder die schönsten Märchen der Romantik beim argon-verlag.de - allerdings bei diesen beiden Anbietern nur nach vorheriger Anmeldung. Share