------------------------ -----------------------------

Empfohlener Beitrag

Heute woll'n wir Kekse backen

Also, wir wollten Kekse backen, ganz spontan und ohne dass ich dafür großartig etwas eingekauft hätte. Mehl hatte ich da, Salz hatte ich ...

Posts mit dem Label Nikolaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nikolaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Dezember 2015

Weihnachtsmann inflagranti erwischt

Heute am Samstag vor dem dritten Advent war, wie so üblich um diese Zeit, regelrecht die Hölle los in den Läden. Alle waren unterwegs um den Großteil der vorweihnachtlichen Besorgungen zu erledigen. Die Innenstadt war gerammelt voll, von Besinnlichkeit keine Spur. Die stellt sich vermutlich bei den meisten erst dann ein, wenn alles eingekauft, die Geschenke verpackt, der Weihnachtsbaum geschmückt und die Bescherung in wenigen Minuten stattfinden kann.

Dabei sollte man doch eigentlich auch in der Adventszeit immer mal wieder inne halten, lieber einen Gang zurückschalten oder zwei und vielleicht gar nicht so viel erledigen, wie man sich selbst immer aufträgt. Weniger Geschenke sind auch genug, das Festmahl muss nicht so üppig sein, dass zweimal die Hälfte übrig bleibt und wenn der Stress gar nicht erst überhand nimmt, dann hat man viel mehr von der schönsten Zeit des Jahres.



Share

Dienstag, 1. Dezember 2015

Geschenkidee für Shopping Queens - Weihnachtsbloggerei #8

So langsam aber sicher können wir uns mal Gedanken machen, was wir wem schenken möchten. Es sind zwar noch gut drei Wochen hin bis zum Heiligabend, aber die vergehen ja zum Jahresende ungefähr so schnell wie ein verlängertes Wochenende im Wellnesshotel. Einfach viel zu schnell.

Deswegen ist mein Tipp, ab sofort jede Gelegenheit beim Schopfe zu ergreifen und jeden Geschenktipp, der für einen selbst bzw. für die zu beschenkenden Personen brauchbar ist, sofort umzusetzen. Dann hat man diesen Punkt nämlich schon abgehakt. Das war jetzt so ein kleines Coaching am Rande.



Heute habe ich hier eine originelle Idee für euch, die sich perfekt als Geschenk für die beste Freundin eignet, natürlich ebenso für die Schwester, Schwägerin, Mutter oder Tochter. Eben für die Frau im Leben einer Frau, mit der sie gerne ausgiebig shoppen geht. Ihr wisst sicher schon, wer das für euch ist. Und bevor ich hier noch groß weiter texte, übergebe ich direkt an Steffi vom Blog gifts of love. Von ihr kommt der heutige Gastbeitrag über eine originelle Geschenkidee.

Share

Sonntag, 7. Dezember 2014

Nikolaus und 2. Advent - Weihnachtsbloggerei 2014 #27

Dieses Wochenende hatte es richtig in sich. Gestern war Nikolaustag und heute gleich 2. Advent. Da jagt eine Veranstaltung die andere und man hat ständig irgend etwas zu tun. Sei es den Nikolaus bei Laune zu halten, damit er auch wirklich zuhause vorbei kommt und dem Kind die Stiefel füllt oder sei es, dass man den zweiten Advent in geselliger Runde verbringen möchte und sich da entsprechend darauf einrichtet.



Der Nikolaus kam also in der Nacht zum Samstag hier bei uns vorbei. Ich hatte ihm extra noch eine Blechlaterne auf den Küchenbalkon gestellt, damit er weiß, wo er Halt machen sollte.

Share

Samstag, 15. November 2014

Adventskalender, so wird er ein Knüller - Weihnachtsbloggerei 2014 #5

Alle Leute, die schon einmal einen Adventskalender selbst befüllt haben, wissen wie schwer es sein kann, die passende Auswahl für 24 Päckchen zu treffen. Irgendwann kommt sicherlich jeder mal in die Adventskalenderbefüllungskrise und wartet entweder bis kurz vor knapp um dann irgend etwas einzupacken oder kauft einfach einen. Heute erwarten uns die ultimativen Befüllungstipps, verfasst von Kai Boesel von Adventman, der uns einfach nachvollziehbar erklärt was wir zu beachten haben, wenn vom Adventskalender 2014 noch in drei Generationen geschwärmt werden soll. Doch ich möchte jetzt nicht vorgreifen, sondern Kai selbst zu Wort kommen lassen.  


Share

Freitag, 14. November 2014

Leckere Geschenke aus der Küche - Weihnachtsbloggerei 2014 #4

Es wird lecker heute! Karin von mamagie.de verrät uns heute ein schönes Rezept, dass sich zum einen wunderbar dazu eignet, das fertige Produkt selbst zu verzehren, zum anderen könnte man natürlich auch ein klein wenig davon abgeben, gerade in der Advents- und Weihnachtszeit, in der schenken hoch im Kurs steht. In hübsche Gläser gefüllt und mit schönen Etiketten beschriftet ist dieses Geschenk aus der Küche bestimmt immer herzlich willkommen. Bevor ich mich aber jetzt weiter darüber auslasse, lest am besten selbst, was Karin euch verraten möchte.



Share

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Internationaler Tag der geputzten Stiefel

Gleich nach dem Barbaratag findet auch schon der Internationale Tag der geputzten Stiefel statt. Traditionell werden einmal im Jahr die Stiefel richtig geputzt und dann vor die Haus- oder Wohnungstür gestellt.

Wer Glück oder Pech hat - je nach Sichtweise - bekommt dann nächtens etwas in die Schuhe geschoben. Ich hatte anlässlich dieses wichtigen Tages schon ein paar nicht essbare Kleinigkeiten gesammelt und meiner Meinung nach versteckt.

Heute ergänzte ich diese Sachen noch um ein paar essbare Kleinigkeiten. Klartext: ich kaufte Süßigkeiten, aber eher gesunde. Solche Riegel mit 50 % Nüssen drin. Da dachte ich, damit sind dann die Punkte Schokolade und Nüsse schon abgehakt.

Share

Mittwoch, 6. Juni 2012

Lustig, lustig, tralalala...

...bald ist Nikolausabend da!

Naja, ganz so bald ist es noch nicht. Immerhin haben wir noch genau ein halbes Jahr Zeit, um uns ein paar nette Kleinigkeiten für den Nikolaustag einfallen zu lassen.

Aber das halbe Jahr wird auch dieses Jahr wieder schneller vorbei gehen als erwartet. Und dann stehen wir im Dezember da und wissen wieder nicht, was wir wem schenken könnten.

Es sei denn man hat vorgesorgt und schon mal so langsam angefangen, die eine oder andere Geschenkidee zu sammeln. Sei es, dass man jetzt bereits im Sommer etwas günstiger erstehen konnte. Oder dass man jetzt eben die Zeit fand, im Liegestuhl im Garten sitzend die individuellen Socken, Mützen oder Schals herzustellen, die dann bei den Beschenkten im Winter besonders gut ankommen.

Gerade jetzt reduzieren wieder viele Geschäfte die Preise, weil teilweise schon wieder die erste Herbstware angeliefert wird. In Sparten wie Haushalt, Schreibwaren oder Unterhaltungselektronik, wo Jahreszeiten keine große Rolle spielen, kann man da durchaus jetzt das eine oder andere Schnäppchen machen, um dann in einem halben Jahr bestens ausgerüstet zu sein.

Ich jedenfalls mache es so. Auch dieses Jahr wieder.

  Share

Montag, 5. Dezember 2011

Ich packe meinen Nikolausstiefel...

... und drin sind:

Äpfel, Nüsse, Schokonikolaus, Pinienzapfen, Marzipanhäppchen, Mandarinen und drei kleine Geschenke.

Jetzt bin ich mir nur nicht so ganz sicher, ob das Kind noch an den Nikolaus glaubt oder nicht. Wer macht hier eigentlich wem was vor? Nun gut, ich tu' mal weiterhin so, als ob da in der Nacht zum 6. Dezember dieser weißbärtige Mann mit dem roten Gewand vorbeistiefelt und die vor die Tür gestellten Schuhe mit allerlei Überraschungen füllt. Mandarinen und Äpfel aus dem Stiefel sind eben doch viel besser als aus dem Supermarkt!

Da fällt mir noch eine Geschichte ein, als Töchterlein noch kleiner war, vielleicht drei oder vier Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt wohnte neben uns eine Familie mit 2 Kindern, die auch noch vom Nikolaus beschenkt wurden. Töchterlein stellte am Vorabend artig den einen Stiefel vor die Tür, Schuhrgröße 24 oder so, da passt sowieso noch nicht viel rein.

Gespannt und ungeduldig wie sie schon damals war, schaute sie im Laufe des Abends immer mal wieder vor die Tür, ob denn jetzt der Nikolaus schon da war und den Stiefel befüllt hat. Aber nein, der war noch nicht da. Stattdessen hatten die Nachbarskinder mittlerweile jeweils ihren Stiefel vor die Tür gestellt, es standen also 2 Stiefel vor der Tür. Was macht mein Kind? Sie schnappt sich kurzerhand in der Wohnung das andere Modell ihres Stiefelpaares und stellt es auch vor die Tür...

  Share

Donnerstag, 17. November 2011

Schöner Nikolausstiefel

Es ist doch gut, wenn man auch mal Ausflüge auf andere Blogs unternimmt. Man entdeckt immer wieder schöne Ideen und Selbstgemachtes. So zum Beispiel dieser schöne Nikolausstiefel, entdeckt bei Buntine http://buntine.blogspot.com/2011/10/einen-guten-fang.html. Natürlich in den Lieblingsfarben der Weihnachtsbloggerei.



Noch bis zum 20. November 2011 kann man bei Buntine einen Kommentar unter dem entsprechenden Blogpost eintragen und mit ein wenig Glück bekommt man dann vielleicht diesen feschen Nikolausstiefel - gerade noch rechtzeitig vor dem Termin.

   
Share

Dienstag, 7. Dezember 2010

Heute ist wieder Dienstag!

An dieser Stelle nur ein kurzer Verweis auf einen Blogartikel von vor ein paar Dienstagen, alles weitere steht da drin.  http://weihnachtsbloggerei.blogspot.com/2010/11/immer-wieder-dienstags.html

  Share

Freitag, 3. Dezember 2010

Erinnerung: Kommenden Montag ist schon Nikolaustag!

Als besonderen Service dieses Weihnachtsblogs erinnere ich immer wieder an wichtige Termine wie diverse Adventssonntage, den Nikolaustag oder an den Heiligen Abend und Weihnachten. Schließlich möchte ich nicht, dass einer versehentlich einen Termin verpasst!

Kommenden Montag ist schon wieder Nikolaustag, der letzte war erst vor ungefähr einem Jahr. Wer also am Montagmorgen nicht in große, enttäuschte Kinderaugen blicken möchte, der sollte spätestens morgen vor Ladenschluss noch einen Vorrat an Apfel, Nuss und Mandelkern beschaffen. Natürlich auch Süßes wie Lebkuchen, Pfeffernüsse, selbstgebackene Kekse. Ergänzt mit Mandarinen, Clementinen oder Orangen. Und angereichert mit einer Kleinigkeit, die nicht essbar ist. Zum Beispiel eine CD, ein kleines Büchlein, ein kleines Plüschtier - je nachdem wie alt das Kind ist.

Aber auch all diejenigen, die den Nikolaus bei ihren erwachsenen und innerlich Kind gebliebenen Freunden, Bekannten und Verwandten vorbei schicken möchten, sollten eben spätestens morgen gerüstet sein. Es sei denn sie haben die Möglichkeit noch am Sonntag auf einem Weihnachtsmarkt ein paar Kleinigkeiten zu besorgen.

   Share

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Interessanter Adventskalender

Gerade eben und vor allem gerade eben noch rechtzeitig habe ich den Adventskalender von Depot entdeckt, einem Unternehmen für Wohnaccessoires und Dekoration. Hier findet man täglich interessante Angebote, aber so wie es aussieht, gelten die dann wirklich auch nur für den jeweiligen Tag, der auf dem Türchen angezeigt ist.

Heute beispielsweise gibt es Nikolausartikel zum halben Preis. Das könnte sich lohnen, Nikolaustag ist immerhin schon kommenden Montag! Wer schnell ist, kann also noch etwas ergattern! Einfach auf untenstehenden Banner klicken und dort findet man auch schon den Link zum Adventskalender!

Aktion abgelaufen
   
Share

Dienstag, 16. November 2010

Immer wieder dienstags...

...ist bei sowaswillichauch.de Shopping-Tag. Entweder gibt es ein neues Produkt oder es gibt reduzierte Preise oder die Versandkosten werden erlassen, je nachdem.

Am besten gleich mal auf untenstehendes Banner klicken und schauen, was es heute so gibt. Übrigens sind die Sachen von sowaswillichauch.de immer recht ausgefallen und bestimmt der Knüller unter dem Weihnachtsbaum. Auch für den Adventskalender oder den Nikolausstiefel findet man hier noch das eine oder andere Gadget!



Deal des DiensTages


Share

Mittwoch, 10. November 2010

Geschenkidee für Liebhaber von Orchestermusik



Vor einiger Zeit entdeckte ich ein kleines Bilderbuch, nämlich Das Orchester zieht sich an von Karla Kuskin mit Illustrationen von Marc Simont. Dieses Buch zog mich sofort in seinen Bann, zumal ich im Freundeskreis einige Mitglieder eines philharmonischen Orchesters habe und ich diese sofort in diesem Büchlein wieder erkannte.

Detailliert gezeichnet und mit Humor wird hier beschrieben, wie sich die verschiedenen Orchestermitglieder für einen Konzertabend vorbereiten, vom Duschen über das Anziehen bis hin zum Anspielen des Instrumentes erfährt man hier alles. Ich finde dieses Buch sehr amüsant und möchte es deswegen als Geschenk empfehlen, sowohl für Liebhaber von klassischer Musik als auch für Fans von Bilderbüchern.

Es lässt sich übrigens auch gut kombinieren mit einer Konzerkarte oder zwei, die sich als Einlage in diesem Büchlein noch wohler fühlen als in einem einfachen Kuvert.

   

   Share

Sonntag, 6. Dezember 2009

Nikolaustag und 2. Advent

Heute war ja nicht nur 2. Advent, sondern auch noch Nikolaustag. Meine Tochter hat gestern abend ihren einen geputzten Stiefel vor die Tür gestellt - den anderen hat sie nicht geputzt, muss man ja auch nicht, wenn man nur EINEN Stiefel bereit halten muss. Und prompt hat der Nikolaus heute nacht seine Gaben vor der Tür abgestellt, was meiner Tochter heute morgen den triumphierenden Kommentar entlockte "Siehst du, es funktioniert doch!". Das heißt im Klartext, der Nikolaus kommt auch dann, wenn man die letzten Tage nicht gerade lieb und brav war...

Nächstes Jahr, wenn sie dann als Schulanfängerin schon lesen kann, dann steckt vielleicht vom Nikolaus nur ein Zettel im Stiefel mit der Aufschrift "Ätsch! Diesmal hat es nicht funktioniert!"...

Wir haben dann heute zuhause einen Wellness-, Back- und Basteltag eingelegt, zumal das Wetter heute nicht so verlockend war, um sich nach draußen zu begeben. Grau, kalt und unentschlossen was die Niederschlagshäufigkeit betrifft.

Also haben wir mal ein bißchen in Bastelbüchern geblättert und uns ein paar Anregungen geholt. Was genau werde ich gleich als nächstes posten mitsamt Rezept und Anleitung. Share

Donnerstag, 12. November 2009

Noch eine Buchempfehlung für Weihnachtsfans

Vom gleichen Verlag wie die vorangegangene Buchempfehlung ist auch dieses: "Tausend Weihnachtssterne funkeln. Die schönsten Weihnachtsgeschichten". Gedichte, Geschichten und biblische Texte rund um Weihnachten sind auch hier wieder schön illustriert mit alten, kulturhistorischen Grafiken.

Auch dieses Buch scheint nur noch in einer Restauflage erhältlich zu sein, da ich es beim Verlag selbst nicht mehr im Programm finden kann. Wer Freude an schönen, hochwertig gestalteten Büchern hat und gerne eine vielfältige Auswahl an Weihnachtsgeschichten hat, ist mit diesem Buch sicherlich gut beraten. Natürlich eignet es sich auch hervorragend als Geschenk.




Share

Meine Buchempfehlung für Weihnachtsfans

Für Menschen, die genauso viel Freude an der Vorweihnachtszeit haben wie ich, habe ich hier eine Buchempfehlung. Vorweg sei gleich gesagt, dass dieses Buch wohl nur noch in Restauflagen erhältlich ist, beim Verlag selbst scheint es nicht mehr im Programm zu sein.

"Lichterglanz und Weihnachtszauber. Weihnachtstraditionen aus alter Zeit" vom Esslinger Verlag ist ein sehr schön nostalgisch aufgemachtes, gebundenes Buch, in dem man allerlei Informationen rund um Weihnachten bekommt. Gespickt mit ein paar klassischen Rezepten zum Thema Weihnachten und liebevoll illustriert - wie man es vom Esslinger Verlag gewohnt ist - ist dieses Büchlein das ideale Mitbringsel in der Adventszeit bzw. ein Geschenk zum Nikolaustag.



Share

Freitag, 6. November 2009

Stiefel schon geputzt???

Soeben erinnerte mich meine Tochter daran, dass heute in 4 Wochen Nikolaustag ist. Recht hat sie! Woher sie das nur wieder weiß!?!?

Also, nix wie ran an den Schuhschrank und die Stiefel geputzt! Die ganz eifrigen können den Stiefel ja schon heute für die kommenden 4 Wochen vor die Tür stellen... Share

Montag, 2. November 2009

Super Geschenkidee für Foto-Geschenke

Seit ich eine fotogene Tochter habe, bekommt meine Familie auf jeden Fall zu Weihnachten immer ein Fotogeschenk. Nein, keine bedruckten T-Shirts oder Kissenbezüge, auch keine Kaffeetassen. Aber Kalender. Vielleicht auch mal ein Fotobuch, wenn ich mal Lust und Laune habe, eines zu gestalten. Oder aber einfach ein, zwei oder drei schöne Fotos in schönen Rahmen und mit Passepartout. Das sieht dann immer gleich viel besser und hochwertiger aus, als ein Foto direkt in den Rahmen gesetzt.

Jetzt habe ich meistens das Problem, wenn ich ein Foto selbst in einen Wechselrahmen stecke, dass ich zum einen gerne den stilmäßig optimalen Rahmen für mein Foto haben möchte. Nur ist das immer ein bißchen schwierig, hier verschiedene Rahmen auszuprobieren. Zum anderen bekomme ich meistens fast eine Lebenskrise, wenn ich endlich einen Rahmen gefunden habe und in diesen dann das Foto exakt platzieren möchte und das möglichst, ohne das Glas mit Fingerabdrücken zu versehen oder allzu viele Staubpartikel mit unter das Glas zu bringen.

Heute habe ich die Lösung entdeckt. Einen Foto-Abzüge-Anbieter, bei dem man außer Abzügen von den Fotos auch das ganze noch gerahmt und mit Passepartout versehen bestellen kann. Der Clou ist, dass man sein eigenes Foto direkt am Bildschirm in unterschiedlichen Rahmungen ansehen kann. Auch unterschiedliche Passepartout-Farben sind möglich. Je nach Auswahl verändert sich auch die Wirkung des Bildes.

Für mich ist das die absolut perfekte Lösung für Foto-Geschenke zu Weihnachten!

Hier habe ich mal mit einem Foto drei verschiedene Rahmen- und Passepartout-Varianten ausprobiert:

Foto + Passepartout + Rahmen  gibt es bei 9x13.biz, wo man selbstverständlich auch größere Formate als 9x13 bestellen kann. Und natürlich gibt es dort auch noch andere originelle Ideen für Fotogeschenke.





Photoentwicklung+Passepartout+Bilderrahmen
Share

Freitag, 6. Februar 2009

Na, schon voll der Vorfreude?

Heute in 10 Monaten haben wir unsere gefüllten Stiefel vor der Tür stehen gehabt!?!?

Ups, kann da mal eben ein Germane oder Germanologe drüber lesen und mir sagen, ob die Tempi hier richtig angewendet wurden? Die Vermengung von Futur, Imperfekt, Partizip Präsens und Conditional liegt mir nicht mehr wirklich im Blut.

Egal, jeder weiß was ich meine, in 10 Monaten ist Nikolaustag! Share