------------------------ -----------------------------

Empfohlener Beitrag

Heute woll'n wir Kekse backen

Also, wir wollten Kekse backen, ganz spontan und ohne dass ich dafür großartig etwas eingekauft hätte. Mehl hatte ich da, Salz hatte ich ...

Posts mit dem Label Fotogeschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotogeschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. November 2014

Unsere Erfahrung mit dem Snapfish Fotokalender in der Weihnachtsbloggerei

Vorweihnachtszeit und Stress gehören für die meisten Leute zusammen, zumindest für diejenigen, die möglichst alle in ihrem Umfeld schön und passend beschenken möchten, zuhause alles weihnachtlich dekorieren und noch jede Menge selbstgebackene Leckereien herstellen möchten. Einen Stressfaktor konnte ich vor über 10 Jahren definitiv ausschalten, nämlich mir den Kopf darüber zerbrechen zu müssen, was ich meinen Eltern und meiner Schwester schenke. Seit ich sie nämlich zu Großeltern und Tante gemacht habe, bekommen sie jedes Jahr ungefähr das Gleiche von mir und doch ist es immer wieder anders. Und wisst ihr was!? Sie freuen sich auch noch darüber und sind in manchen Jahren schon richtig empört gewesen, wenn ich keine Lust hatte, genau das zu schenken. Ich ließ mich dann immer trotzdem breitschlagen und schenkte es doch, wenngleich mit Verspätung dann eben erst zu Silvester.

Dieses Jahr bin ich sowas von früh dran, dass ich über mich selbst staunen muss. Schon vor ein oder zwei Wochen habe ich die Fotokalender bei snapfish in Auftrag gegeben, auch wenn ich irgendwie noch gar keine rechte Lust dazu hatte. Ich dachte eigentlich, ich müsse noch ein paar Fotos mit winterlicher Kulisse schießen, aber es hat dann doch gepasst. Erstmal die Fotovorräte von Januar 2014 bis heute durchgegangen und diejenigen rausgesucht, die in Frage kommen. Da es definitiv mehr als zwölf bzw. dreizehn Stück waren, hatte ich etwas Auswahl, um zu sehen, wie sie sich auf den einzelnen Kalenderblättern machen würden.




Share

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Leinwandfoto.de - von wegen 48 Stunden...

Gestern hatte ich doch schon berichtet, dass ich morgens gegen 9 Uhr bei leinwandfoto.de ein Leinwandfoto bestellt hatte. Abends kam dann bereits schon die Benachrichtigung, dass die Bestellung versandt wurde. Und heute - es dürfte gegen 12 Uhr gewesen sein - kam die Bestellung auch schon hier an.

Großzügig gerechnet hat es keine 30 Stunden gedauert von der Bestellung bis zur Lieferung des fertigen Bildes! Das finde ich absolut klasse! Da sind die 48 Stunden wirklich noch mit einer ausreichenden Pufferzone veranschlagt.


Share

Samstag, 8. Dezember 2012

Weihnachtsgeschenke - und kein Ende

Dieses Jahr bin ich irgendwie ganz leicht verpeilt, was die Schenkerei betrifft. So ganz dumpf habe ich das Gefühl, dass ich bis jetzt sehr ungleichmäßig an die zu Beschenkenden gedacht habe.

Im Klartext bedeutet das, dass ich zwar fürs Kind jede Menge gebunkert habe und mir immer noch etwas einfällt, was bestimmt auch schön wäre. Aber für die anderen!? Immerhin gibt es ja noch ein paar mehr Leute in meinem Dunstkreis, die sich über ein Weihnachtsgeschenk freuen würden bzw. das auch erwarten, selbst wenn sie immer versuchen glaubhaft zu versichern, dass man ihnen nichts zu schenken brauche. Aber wehe, man nähme sie beim Wort! Dann wäre der (Haus)friede für die nächsten 12 Monate nachhaltig beeinträchtigt!

Share

Montag, 8. Oktober 2012

Geschenkidee: Fotobuch der anderen Art

Endlich hat auch der Discounter meines Vertrauens weihnachtliche Naschereien im Programm - für mich wieder ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Zeit bis Weihnachten bald im Fluge vorbei ist. Für Projekte, die etwas mehr Arbeit erfordern, als in den Laden zu gehen, kaufen und zu verpacken, sollte man sich so langsam mal hinsetzen und überlegen.

Meine Tochter und ich hatten bereits in den Sommerferien beschlossen, dass es dieses Jahr wohl nicht die obligatorischen Kalender für die engsten Familienmitglieder geben soll, sondern - Oma, Opa, Tante, Onkel, bitte mal wegschauen! - wir dachten an ein Fotobuch.

Bilder in diesem Stil sollen im Fotobuch verwendet werden


Aber nicht irgendein Fotobuch mit gesammelten Fotos vom vergangenen Jahr, sondern eines mit Story. Und da mein Kind derzeit auf alles steht, was in irgendeiner Weise mit Vampiren, wiederauferstandenen Seeräubern und ähnlich putzigen Gestalten zu tun hat, war ziemlich schnell klar, wovon die Story handeln sollte: nämlich irgendwas mit Gruselfaktor.

Die Aufgabenteilung war auch schnell klar, Mutter macht die Fotos und organisiert dann das Fotobuch, Tochter mimt das Model und liefert die Story. So haben wir bereits im Sommer angefangen, ein paar düstere Fotos zu knipsen, die mit leichter Nachbearbeitung noch gruseliger wurden. Noch haben wir nicht alle Bilder zusammen, schließlich brauchen wir noch ein wenig neblig-graue Novemberstimmung mit einsam hängenden Blättern im Winde, damit wir einen echten Thriller zu Weihnachten verschenken können.

Aber ich habe mich schon mal umgehört bzw. umgeschaut, wo man das Fotobuch am besten in Auftrag geben könnte. Zum einen soll ja das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen, zum anderen wünschen wir uns auch eine gute Qualität, schließlich wird das Werk ja verschenkt und über Jahre hinweg immer wieder mal angeschaut. Und es soll natürlich mal ein Erbstück für meine Enkel werden, damit sie sehen, was ihre Mutter im jugendlichen Leichtsinn alles für Ideen hatte...

Es gibt ja einige Anbieter für Fotobücher, angefangen bei Discountern wie Lidl oder Aldi, weit verbreitet ist auch CEWE oder fotoparadies vom dm Drogeriemarkt. Bei meiner Recherche blieb ich beim Pixum Testbericht hängen. Hier scheint wirklich alles zu stimmen, Qualität, Schnelligkeit und leicht zu bedienende Software. Ich habe nämlich keine Lust mich vorher noch durch die Tücken irgendwelcher Layout-Software zu kämpfen.

Außerdem lässt sich das Projekt speichern, um später nochmal Nachbestellungen aufgeben zu können - für mich ein sehr wichtiger Punkt, weil ich oft erst nach Absenden der Bestellung daran denke, dass so ein Fotogeschenk auch noch etwas für diesen oder jenen Verwandten ist. Zumindest ging es mir immer so mit den Kalendern und war dann enttäuscht, wenn ich sie nicht nachbestellen konnte.

Diese Leinwand habe ich bereits bei Pixum drucken lassen


Da fällt mir ein, mit Pixum habe ich selbst auch schon gute Erfahrungen gemacht, allerdings war es da kein Fotobuch, sondern eine Fotoleinwand, die ich habe machen lassen. Ich hoffe, dass wir spätestens bis zu den Herbstferien alle notwendigen Bilder zusammen haben, damit wir das Projekt "Fotobuch" dann in die Tat umsetzen können!

Habt ihr schon mal ein Fotobuch gemacht? Wie dick wurde euer Bildband? Und was sind eure Erfahrungen, worauf man achten sollte?

   
     Share

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Ein Geschenk - drei Verpackungen

Wie ich im vorigen Post schon geschrieben hatte, sind jetzt endlich die Kalender da, die ich jedes Jahr als Mini-Serie anfertige, weil sie schon bei bestimmten Sammlern sehr begehrt sind. Jetzt habe ich drei Exemplare verpackt - eines bleibt immer bei mir, sozusagen als Belegexemplar.

Je nach Empfänger habe ich 3 unterschiedliche Verpackungen ausgewählt. Einmal in Silber mit einer weißen Pergamentschneeflocke, das ganze nochmal eingewickelt in Folie, dann metallicgrün-weiß-gestreift, parallel zu den Streifen dünnes rotes Band drum gewickelt und eine fertige Klebe-Multischleife drauf. Fertig!



Das dritte Packerl ist eher zufällig entstanden. Ich habe die Kalender jeweils mit ein paar Lagen Zeitungspapier eingepackt, damit sie von Kratzern oder Knicken weitgehend verschont bleiben. Bei diesem Exemplar habe ich es zufälligerweise so gut getroffen, dass auf der Rückseite dieses Paar Schlittschuhe zu sehen war. Das entdeckte ich erst nach dem Einpacken. Also habe ich es nur noch in rotes Packpapier gehüllt und da ein unregelmäßiges Sichtfenster mit der Zackenschere reingeschnitten und noch ein paar Streifen Rentiertape drauf geklebt. Sieht doch irgendwie witzig aus, oder!?

      Share

Freitag, 11. November 2011

Es weihnachtet sehr….

Langsam aber sicher rückt Weihnachten immer näher und Jeder macht sich mal wieder Gedanken, mit was er dieses Jahr seinen Liebsten eine Freude machen könnte. Das Geld sitzt dieses Jahr bestimmt bei allen etwas knapper, jedoch möchte man trotzdem mit tollen Geschenken überraschen.

Ein neues Parfum, eine neue Kette, ein Ring, eine CD oder eine DVD, alles Geschenke, die man mal schnell in einem Laden besorgen kann, jedoch nicht gerade sehr persönlich sind. Persönliche Geschenke sind meistens mit etwas mehr Arbeit und Zeitaufwand verbunden, jedoch ist es das allemal wert, wenn man dann die leuchtenden Augen seiner Liebsten sieht.

Wieso entscheidet man sich dieses Jahr also nicht mal für etwas anderes und wählt personalisierte Weihnachtsgeschenke? Mittlerweile hat der Markt schon recht viel zu bieten, wie zum Beispiel personalisierte Bücher, Songs, T-Shirts und Fototassen. Vielleicht gibt es ja ein Event aus dem vergangenen Jahr, welches man auf einer schönen Tasse verewigen möchte, wie zum Beispiel eine Hochzeit, eine Geburt oder ein Schulabschluss.

Ist es nicht schön, immer wieder aufs Neue an solche schönen Momente erinnert zu werden? Wählt man ein solches Geschenk, zeigt man auch, dass man sich wirklich Gedanken gemacht hat, worüber sich der Andere freuen könnte, und man nicht einfach das nächstbeste Geschenk aus dem Einkaufszentrum besorgt hat.


Das Beste daran ist auch noch, man kann sich den ganzen Einkaufsstress in der Stadt sparen, und stattdessen gemütlich bei einer Tasse Glühwein nach dem passenden Motiv suchen und dann ganz bequem online bestellen. Jetzt kann Weihnachten kommen…

Gastbeitrag
Copyright: searchlaboratory.com


    Share

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Geschenktipp für Großeltern

Meine Eltern sind Großeltern. Und zwar die von meiner Tochter. Und seit es meine Tochter gibt, gibt es für meine Eltern jedes Weihnachten fast das gleiche Geschenk. So ungefähr gefühlte 1.000 g Fotos, manchmal als lose Blattsammlung, meistens jedoch in Form eines künstlerisch hochwertigen Kalenders.

Da haben wir alle was davon. Ich kann meine Kreativität ausleben, erst hinter der Kamera, dann hinter dem Computer. Meine Tochter kann ihre Modelambitionen ausleben, natürlich vor der Kamera. Und meine Eltern wollen es nicht anders. Sie wollen Fotos von ihrer Enkelin. Dafür lassen sie alles andere links liegen.

Also, dann gibt es eben auch dieses Jahr wieder einen Fotokalender. Den muss ich jetzt nur noch geschwind gestalten, ich habe ja das Jahr über schon nach so einem gewissen Grobkonzept die Fotos geschossen. Als Anbieter für den Fotokalender wähle ich myprinting.de, weil es da jede Menge verschiedene Formate für Kalender gibt und weil ich da wirklich optimalen Gestaltungsspielraum habe.

Die Preise können sich übrigens auch sehen lassen. Außerdem kann man auch einzelne schöne Fotos auf Acryl drucken lassen, wo man eine besonders tolle Farbwiedergabe erzielt.

Share

Montag, 2. November 2009

Super Geschenkidee für Foto-Geschenke

Seit ich eine fotogene Tochter habe, bekommt meine Familie auf jeden Fall zu Weihnachten immer ein Fotogeschenk. Nein, keine bedruckten T-Shirts oder Kissenbezüge, auch keine Kaffeetassen. Aber Kalender. Vielleicht auch mal ein Fotobuch, wenn ich mal Lust und Laune habe, eines zu gestalten. Oder aber einfach ein, zwei oder drei schöne Fotos in schönen Rahmen und mit Passepartout. Das sieht dann immer gleich viel besser und hochwertiger aus, als ein Foto direkt in den Rahmen gesetzt.

Jetzt habe ich meistens das Problem, wenn ich ein Foto selbst in einen Wechselrahmen stecke, dass ich zum einen gerne den stilmäßig optimalen Rahmen für mein Foto haben möchte. Nur ist das immer ein bißchen schwierig, hier verschiedene Rahmen auszuprobieren. Zum anderen bekomme ich meistens fast eine Lebenskrise, wenn ich endlich einen Rahmen gefunden habe und in diesen dann das Foto exakt platzieren möchte und das möglichst, ohne das Glas mit Fingerabdrücken zu versehen oder allzu viele Staubpartikel mit unter das Glas zu bringen.

Heute habe ich die Lösung entdeckt. Einen Foto-Abzüge-Anbieter, bei dem man außer Abzügen von den Fotos auch das ganze noch gerahmt und mit Passepartout versehen bestellen kann. Der Clou ist, dass man sein eigenes Foto direkt am Bildschirm in unterschiedlichen Rahmungen ansehen kann. Auch unterschiedliche Passepartout-Farben sind möglich. Je nach Auswahl verändert sich auch die Wirkung des Bildes.

Für mich ist das die absolut perfekte Lösung für Foto-Geschenke zu Weihnachten!

Hier habe ich mal mit einem Foto drei verschiedene Rahmen- und Passepartout-Varianten ausprobiert:

Foto + Passepartout + Rahmen  gibt es bei 9x13.biz, wo man selbstverständlich auch größere Formate als 9x13 bestellen kann. Und natürlich gibt es dort auch noch andere originelle Ideen für Fotogeschenke.





Photoentwicklung+Passepartout+Bilderrahmen
Share