------------------------ -----------------------------

Empfohlener Beitrag

Heute woll'n wir Kekse backen

Also, wir wollten Kekse backen, ganz spontan und ohne dass ich dafür großartig etwas eingekauft hätte. Mehl hatte ich da, Salz hatte ich ...

Posts mit dem Label Weihnachtsbloggerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtsbloggerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Dezember 2015

Geschenkidee für Shopping Queens - Weihnachtsbloggerei #8

So langsam aber sicher können wir uns mal Gedanken machen, was wir wem schenken möchten. Es sind zwar noch gut drei Wochen hin bis zum Heiligabend, aber die vergehen ja zum Jahresende ungefähr so schnell wie ein verlängertes Wochenende im Wellnesshotel. Einfach viel zu schnell.

Deswegen ist mein Tipp, ab sofort jede Gelegenheit beim Schopfe zu ergreifen und jeden Geschenktipp, der für einen selbst bzw. für die zu beschenkenden Personen brauchbar ist, sofort umzusetzen. Dann hat man diesen Punkt nämlich schon abgehakt. Das war jetzt so ein kleines Coaching am Rande.



Heute habe ich hier eine originelle Idee für euch, die sich perfekt als Geschenk für die beste Freundin eignet, natürlich ebenso für die Schwester, Schwägerin, Mutter oder Tochter. Eben für die Frau im Leben einer Frau, mit der sie gerne ausgiebig shoppen geht. Ihr wisst sicher schon, wer das für euch ist. Und bevor ich hier noch groß weiter texte, übergebe ich direkt an Steffi vom Blog gifts of love. Von ihr kommt der heutige Gastbeitrag über eine originelle Geschenkidee.

Share

Montag, 12. Oktober 2015

Blogparade - Weihnachten: Freude oder Stress?

So langsam hört man es im Netz schon überall flüstern und rascheln. Seit geraumer Zeit gruppieren sich mehr und mehr BloggerInnen und bereiten sich klammheimlich schon wieder auf die Weihnachtszeit vor. Da darf Die Weihnachtsbloggerei auch dieses Jahr nicht fehlen und deswegen eröffnen wir feierlich die Saison - mit einem Hinweis zu einer Blogparade, die derzeit veranstaltet wird und noch bis zum 25. Oktober 2015 läuft. Sozusagen als Geheimtipp zur Saisoneinstimmung von BloggerIn zu BloggerIn. Aber keine Sorge, auch diejenigen ohne Blog dürfen hier noch weiterlesen, es gibt sicherlich noch etwas zu entdecken.

Hier geht's zur Blogparade!


Share

Sonntag, 1. Dezember 2013

Adventskalender Türchen 1

Heute darf ich gleich den Adventskalender mit dem ersten Türchen eröffnen. Ein ganz besonderes Leckerli habe ich für Kinder ab 10 Jahren, die gerne die Zeit bis Weihnachten ein wenig verkürzen möchten, am besten mit einem Buch, das 24 Kapitel hat. Und für alle, die bis zum Ende dieser Buchbesprechung durchhalten, gibt es noch eine Extra-Überraschung.

"Tausche Glückskeks gegen Weihnachtswunder" ist der Titel des Adventskalenders in Buchform von Annette Langen (Autorin) und Franziska Harvey (Illustratorin), der in 24 Episoden eine gleichermaßen spannende wie lustige Geschichte erzählt. Die Story handelt von zwei allerbesten Freundinnen (kurz ABF), die beide in die gleiche Klasse gehen und außerdem beide von alleinerziehenden Eltern aufgezogen werden. Die eine wohnt mit ihrer Mutter zusammen, die Weihnachten nichts abgewinnen kann und die andere wohnt mit ihrem Vater in einem Haus, das zur Weihnachtszeit immer in eine stimmungsvolle Glitzerwelt verwandelt wird.



Share

Freitag, 6. Januar 2012

Heilige Drei Könige - Epiphanias

Heute am 6. Januar ist nochmal ein wichtiger Tag in der Weihnachtszeit. Er markiert das Ende oder das nahende Ende - manchmal ist es nämlich erst der auf Epiphanias folgende Sonntag - des Weihnachtszirkels. Hier im deutschen Raum verbindet man den 6. Januar mit der Ankunft der Heiligen Drei Könige in der Krippe zu Bethlehem. Für diejenigen, die zuhause eine Krippe aufgestellt haben, war das dann auch der Tag, um die Figuren der Weisen aus dem Morgenland dazu zu stellen.

Die Nacht zum 6. Januar ist auch die letzte der 12 Rauhnächte, die in der Weihnachtszeit in jeder Nacht eine Verbindung zum entsprechenden Monat des kommenden Jahres herstellen. So sollen die Träume, die man in den Nächten eins bis zwölf träumt, eine Vorschau auf die kommenden Monate eins bis zwölf sein.

Jetzt ist auch die Zeit gekommen, wo man den Weihnachtsbaum nun guten Gewissens abdekorieren darf und die Weihnachtsdekoration so langsam wieder in den "Winterschlaf" geschickt wird. Wer mag, darf auch gerne noch bis Sonntag seine Festdekoration behalten, ohne Bedenken haben zu müssen, was die Nachbarschaft denkt.

Mancherorts zogen heute die Sternsinger von Haus zu Haus und sammelten Spenden für wohltätige Zwecke. Dieser Brauch wird aber wohl eher in ländlichen Gegenden gepflegt, bei uns in der Stadt bekommt man davon nichts mit. Da gab es höchstens das Dreikönigstreffen der FDP.

Somit wird auch dieser Blog nun wieder langsam eingepackt und eingemottet, um dann gegen Ende des Jahres wieder aus der Versenkung geholt zu werden. Es kann aber sein, dass man zwischendurch mal etwas zu lesen bekommt, auch wenn es mitten im Hochsommer ist. Nämlich genau dann, wenn mir etwas zum Thema Weihnachten einfällt und ich nicht warten könnte, bis die Weihnachtszeit wieder da ist.

Bis zum Beginn der nächsten Weihnachtszeit wünsche ich allen meinen Lesern und Leserinnen alles Gute und freue mich auf ein Wiedersehen in ein paar Monaten!

Eure Sabine von der Weihnachtsbloggerei

  Share

Freitag, 17. Dezember 2010

Weihnachtsgeschichte 2.0

Derzeit kursiert ein witziges Video im Internet, auf dem man die Weihnachtsgeschichte per Facebook, Twitter, Google und Email erzählt bekommt. Bevor ich groß Worte darüber verliere, schaut Euch lieber das Video an!



   
Share

Nur noch 7 Tage...

...dann ist Heiliger Abend und Zeit für die Bescherung. Außerdem sind dann erstmal zweieinhalb Tage lang die Läden geschlossen, es sollte also alles im Haus sein, was man in dieser Zeit benötigt.



Hier bietet sich eine Checkliste an, auf der die wichtigsten Dinge stehen, die man noch erledigen sollte.


  • Sind die Geschenke schon alle eingekauft, gebastelt, organisiert?
  • Gibt es genügend Verpackungsmaterial?
  • Ist der Weihnachtsbaum schon organisiert?
  • Ist die Weihnachtsdeko vom Vorjahr noch intakt oder sollte man Ersatz oder Ergänzungen besorgen?
  • Steht der Speiseplan für die Feiertage schon fest? Wenn ja, welche halbaren Lebensmittel lassen sich jetzt schon einkaufen und welche sollte man vorbestellen?
  • Sind die Kleidungsstücke, die man über Weihnachten benötigt, schon aus der Reinigung abgeholt? Sind die anderen Teile gewaschen und gebügelt im Schrank?
  • Steht fest, wer zu Besuch kommt oder wen man besuchen wird? Ist organisiert, wie man zu den jeweiligen Orten kommt, gegebenenfalls wo man übernachtet?
  • Sind genügend Getränke im Haus? Auch alkoholfreie? 
  • Kann man sich jetzt schon auf ein Fernsehprogramm einigen, sofern man das möchte, damit es über Weihnachten kein Streit ums TV gibt?
  • Für Leute, die alleine an Weihnachten sind: Gibt es genügend Lesestoff oder sonstige Beschäftigungsmöglichkeiten im Haus, damit einem nicht die Decke auf den Kopf fällt?
  • Benötigt jemand Medikamente? Sind diese ausreichend vorhanden oder sollte man sich noch ein Rezept holen?
  • Liegen CD mit Weihnachtsmusik, Bücher mit Weihnachtsgeschichten und entsprechende Filme auf DVD bereit um die Wartezeit auf die Bescherung zu verkürzen?
Sicherlich gibt es noch ein paar mehr Punkte, die der eine oder andere noch beachten sollte. Wer Ergänzungen zu dieser Liste hat, darf sie gerne über die Kommentarfunktion mitteilen. Die Liste ist sicher nicht vollständig!

Am wichtigsten bei dem ganzen Fest ist aber, seine gute Laune nicht zu verlieren und vor lauter Vorweihnachtsstress ganz grantig zu werden. Dann lieber das eine oder andere nicht ganz so perfekt machen und ein wenig mehr improvisieren, das schont die Nerven!

   
Share

Freitag, 10. Dezember 2010

Die Weihnachtsbloggerei proudly presents:

Der erste eigene Weihnachtsbloggerei-Video-Clip! Wie findet ihr ihn? Schaut den kleinen Film ruhig an, er ist auch wirklich sehr kurz. Und wenn er euch gefällt, dann sendet ihn doch einfach weiter, als kleinen Adventsgruß oder einfach so!

Dann mal viel Spaß beim Anschauen.



Die Hauptdarstellerin in dem Film ist meine Tochter, als sie noch ganz klein und total beeindruckt von der Schaufensterdekoration eines renommierten Brillengeschäftes war. Die Weihnachtsmänner im Schaufenster schwangen alle paar Sekunden ihre Hüften im Takt zu irgendeinem poppigen Weihnachtslied, welches über die Außenlautsprecher zu hören war. 

Damals mussten wir ungefähr jeden Tag zu diesem Optiker gehen, um uns diese Weihnachtsdeko anzuschauen und damit Töchterlein eine Runde tanzen konnte. Mittlerweile hat sich das gelegt, ich glaube sie dekorieren inzwischen auch etwas anders ;-)

   
Share

Dienstag, 30. November 2010

Adventskalender in der Weihnachtsbloggerei

Heute abend habe ich noch schnell weitestgehend den Adventskalender meiner Tochter befüllt. Aber leider nicht komplett, da mir 4 Sachen irgendwie abhanden gekommen sind. Die habe ich so gut versteckt, dass ich sie selbst nicht mehr finde. So ist es, wenn man schon das ganze Jahr über sammelt wie ein Eichhörnchen...

Auch in der Weihnachtsbloggerei gibt es einen Adventskalender in Form eines täglichen Beitrages mit einem Geschenkvorschlag. Ich habe aus allen möglichen Bereichen rabattierte Angebote zusammen gesucht und werde täglich ein neues Angebot mit einem Rabattcode veröffentlichen. Es lohnt sich bestimmt, täglich vorbei zu schauen. Es gibt täglich etwas neues zu entdecken.

Ich wünsche viel Spaß beim Adventskalender der Weihnachtsbloggerei und werde mich jetzt schnell weg schleichen, weil in einer knappen halben Stunde schon der erste Beitrag dazu kommt.

   Share

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Die Saison ist eröffnet!

In stark zweieinhalb Monaten ist endlich wieder Weihnachten. Meine Tochter freut sich ungefähr schon seit Februar oder März auf dieses Fest, was ja auch verständlich ist, wenn man bedenkt, was diese Zeit alles für Überraschungen speziell für Kinder bereit hält. Noch glaubt sie ja an Nikolaus, Weihnachtsmann und Christkind.

Ich habe die Weihnachtsbloggerei ein wenig renoviert, jetzt haben wir eine rustikale Vollholzbretterwand im Hintergrund, was gleich so ein wenig Hüttenromantik in die Bloggerei zaubert. Die Farben Rot und Grün habe ich gelassen, nicht aus politischen Gründen, sondern weil das für mich schlichtweg die klassischen Weihnachtsfarben sind.

In den Läden machen sich jetzt überall so langsam das Weihnachtsgebäck, die Adventskalender und die Weihnachtsdekoration breit, also ein Signal für mich, die Weihnachtsbloggerei wieder zu eröffnen. Ich hoffe auf viele gute Inspirationen, auf Kommentare von den Lesern, auf gute Rezepte, auf originelle Bastelideen und natürlich auf jede Menge Geschenketipps!

In diesem Sinne wünsche ich allen Besuchern der Weihnachtsbloggerei viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Kommentieren! Share

Montag, 23. November 2009

Frühlingshafte Temperaturen und Weihnachtsvorfreude

Am Samstag war ich ja extra nochmal in der City und wollte unbedingt dabei sein, wenn die Gemüsehändler abziehen und die Weihnachtsmarktbeschicker aufbauen. Aber irgendwie war es doch nicht so pompös, wie ich das in Erinnerung hatte. Im nachhinein denke ich, dass die Schwerlasttransporter nur im Zusammenhang mit dem Stuttgarter Weindorf auftauchen, aber keineswegs mit dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Die Buden von letzterem lassen sich offensichtlich auch bequem mit Mittelklasse-Limousinen transportieren.

Wie dem auch sei, die Leute waren fleißig, der Weihnachtsmarkt ist schon so gut wie aufgebaut, jetzt geht es wohl nur noch darum, die Ware einzusortieren und andere Feinarbeiten zu leisten.

Nur: bei den derzeitigen Temperaturen ist mir alles andere als weihnachtlich zumute. Am Samstag fand ich es dermaßen warm, dass ich mir zum Weihnachtsmarkt noch einen City-Beach gewünscht hätte und statt einem Tannenbaum eine geschmückte Kokospalme...

Aber mal sehen, vielleicht gibt es ja tatsächlich noch einen Temperatursturz in Richtung Winter.

GPGQG4VW3BS7 Share

Donnerstag, 24. September 2009

So langsam wird es Zeit

Ja, so langsam wird es Zeit, die Weihnachtsbloggerei wieder aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken und aus der Kiste hervorzuholen. Es muss hier bestimmt das eine oder andere ein bißchen repariert, aufpoliert oder ergänzt werden, bevor wir uns wieder voller guter Ideen voll in die Bloggerei stürzen.

Das erste, was ich heute mal gemacht habe, ist, den Ticker zu aktualisieren. Und siehe da, heute sind es noch genau 3 Monate bis zum Heiligen Abend.

Wer also vorhat, seinen liebsten eine selbstgebastelte Wohnimmobilie zu Weihnachten zu schenken, sollte jetzt möglichst bald schon mit dem Innenausbau anfangen, damit es zum Fest dann fertig ist.

Alle anderen, die zu Weihnachten selbst gekauftes, gebackenes, gestricktes, genähtes, gemaltes oder geschriebenes verschenken, können sich eventuell noch ein paar Tage Gedanken machen...

Im Supermarkt gibt es schon seit Ende August Spekulatius und Lebkuchen. Mittlerweile sind auch die Schoko-Nikoläuse zu sehen. Aber bisher bin ich standhaft geblieben und habe mir weder Lebkuchen noch Christstollen oder Marzipanbrot gekauft. Ich warte, bis es etwas kälter ist.

Und damit das Warten ein wenig unterhaltsamer ausfällt, werde ich mich hurtig auf die Suche machen nach schönen Geschenkideen, ausgefallenen Dekotipps, Inspirationen rund um die kulinarischen Genüsse oder traditionellen Advents- und Weihnachtsbräuchen.

Auch dieses Jahr freue ich mich natürlich über Post, Kommentare und Inspirationen seitens meiner Leser! Share

Samstag, 24. Januar 2009

Post- oder präweihnachtliches Ratespiel

Ratet mal, was ist in 11 Monaten???? Richtig!!! Weihnachten! Heiliger Abend! Und? Kriegt ihr bei dem Gedanken schon Schweißausbrüche oder lässt euch das völlig kalt?

Also mich lässt es momentan noch völlig kalt. Ich habe ja noch nicht einmal die ganze Weihnachtsdekoration entfernt, obwohl jetzt schon so gut wie Ende Januar ist. Die Küchenbalkontür strahlt noch komplett in weihnachtlichem Glanze mit falscher Tannengirlande, rotem Filzschmuck und Kunstschnee, den meine Tochter schon mit in Fingernageltechnik eingeritzten Strahlesonnengesichter verziert hat.

Achso ja, die letzten Schuhkartons und Plastiktüten mit eingesammeltem Weihnachtsschmuck habe ich auch noch nicht endgültig verstaut - man könnte es ja nochmal benötigen ... Share

Dienstag, 6. Januar 2009

Die Weihnachtsbloggerei

Jetzt, wo die Weihnachtszeit offiziell beendet ist, stellt sich natürlich die Frage: Was passiert mit der Weihnachtsbloggerei?

Macht sie zu? Macht sie Ferien für ein dreiviertel Jahr? Läuft sie weiter?

Ich kann alle Fans der Weihnachtsbloggerei beruhigen. Die Weihnachtsbloggerei wird weiter geführt, zwar auf Sparflamme nur, aber hin und wieder werde ich meine Gedanken zum Thema Weihnachten posten, auch wenn es Hochsommer sein wird.

Ab ca. Mitte Oktober 2009 werde ich dann wieder mit voller Kraft voraus für die Weihnachtsbloggerei schreiben.

Ich bedanke mich bei allen Lesern, die mir ihre Aufmerksamkeit geschenkt haben und mich hoffentlich gegen Ende der Sommerpause wieder hier besuchen werden! Share