Empfohlener Beitrag
Heute woll'n wir Kekse backen
Also, wir wollten Kekse backen, ganz spontan und ohne dass ich dafür großartig etwas eingekauft hätte. Mehl hatte ich da, Salz hatte ich ...

Posts mit dem Label Stuttgart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stuttgart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 22. November 2010
Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Vaihingen
Am 27. und 28. November 2010 findet in Stuttgart-Vaihingen der diesjährige Weihnachtsmarkt statt, und zwar am Vaihinger Markt und auf dem Rathausplatz. Am Samstag von 11 - 20 Uhr und am Sonntag von 11 - 19 Uhr werden an 100 festlich geschmückten Ständen weihnachtliche Angebote offeriert.
Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2010
Dieser schönste aller Weihnachtsmärkte findet statt vom 24.November - 23. Dezember 2010. Ausstellungsflächen sind der Marktplatz, der Schillerplatz und der Schlossplatz.
Am Eröffnungstag (24.11.2010) ist von 18 - 21 Uhr geöffnet, ansonsten montags bis samstags von 10 - 21 Uhr und sonntags von 11- 21 Uhr.
Am Eröffnungstag (24.11.2010) ist von 18 - 21 Uhr geöffnet, ansonsten montags bis samstags von 10 - 21 Uhr und sonntags von 11- 21 Uhr.
Samstag, 20. November 2010
Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Zazenhausen
Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Wangen
In der Begegnungsstätte in der Ulmer Straße 347 findet am Samstag, den 27. November 2010 von 10 - 18 Uhr der diesjährige Wangener Weihnachtsmarkt statt. Das besondere: Es ist ein Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt, somit sind also keine gewerblichen Händler vertreten, also die Chance, etwas ganz einzigartiges zu finden.
Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Stammheim
Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Plieningen
Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Münster
Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Möhringen
Donnerstag, 17. Dezember 2009
1. Adventsmarkt im Heusteigviertel Stuttgart
Endlich hat das Heusteigviertel auch seinen eigenen Adventsmarkt! Vom 18. - 20. Dezember 2009 findet dieser Adventsmarkt statt, auf die Beine gestellt wird er vom Verein Heusteigviertel e.V. und dessen Mitgliedern.
Für Jung und Alt gibt es in diesen drei Tagen ein unterhaltsames Rahmenprogramm und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Auf dem Mozartplätzle gibt es außerdem ein Kinderkarussell, Weihnachtsbaumverkauf und weihnachtliche Marktstände.
Öffnungszeiten:
Freitag 18.12.2009 von 17.00 - 22.00 Uhr
Samstag 19.12.2009 von 10.00 - 22.00 Uhr
Sonntag 20.12.2009 von 10.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsorte: Mozartplätzle, Weißenburgplätzle, Mozart- Ecke Mittelstraße
Also, das Wochenende ist gerettet. Auf zum 1. Adventsmarkt im Heusteigviertel!
Für Jung und Alt gibt es in diesen drei Tagen ein unterhaltsames Rahmenprogramm und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Auf dem Mozartplätzle gibt es außerdem ein Kinderkarussell, Weihnachtsbaumverkauf und weihnachtliche Marktstände.
Öffnungszeiten:
Freitag 18.12.2009 von 17.00 - 22.00 Uhr
Samstag 19.12.2009 von 10.00 - 22.00 Uhr
Sonntag 20.12.2009 von 10.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsorte: Mozartplätzle, Weißenburgplätzle, Mozart- Ecke Mittelstraße
Also, das Wochenende ist gerettet. Auf zum 1. Adventsmarkt im Heusteigviertel!
Dienstag, 1. Dezember 2009
Das Weihnachtsbloggerei-Collier ist da!
Heute war ich mal wieder in den Perlen wühlen und habe mich von weihnachtlichen Farben inspirieren lassen. In netter Runde saßen fast nur Frauen zusammen - bis auf den Mann, der war der Hahn im Korb und Perlenladeninhaber - und haben Ketten und Armbänder gebastelt. Schön war's und lustig auch.
Achja, wer wissen möchte wo: ich war bei BEADS-N-MORE am Olgaeck in Stuttgart, einen Laden, den ich schon ein paar Postings zuvor erwähnt habe, einmal hier und einmal da. Und am Donnerstag werden wir uns zum vorweihnachtlichen Weihnachtsschmuck basteln einfinden, und zwar Weihnachtsschmuck aus Perlen. Diesmal nicht für das Dekolleté, sondern vielleicht für den Baum oder um den Schmuck ans Fenster zu hängen. Lassen wir uns überraschen.
Ich war auch heute wieder erstaunt, mit wie wenig zeitlichem Aufwand und Materialaufwand man da die schönsten Ketten fädeln kann. Als Weihnachtsgeschenk macht das natürlich schon was her, wenn man so ein tolles Collier auspacken kann.
Achja, wer wissen möchte wo: ich war bei BEADS-N-MORE am Olgaeck in Stuttgart, einen Laden, den ich schon ein paar Postings zuvor erwähnt habe, einmal hier und einmal da. Und am Donnerstag werden wir uns zum vorweihnachtlichen Weihnachtsschmuck basteln einfinden, und zwar Weihnachtsschmuck aus Perlen. Diesmal nicht für das Dekolleté, sondern vielleicht für den Baum oder um den Schmuck ans Fenster zu hängen. Lassen wir uns überraschen.
Ich war auch heute wieder erstaunt, mit wie wenig zeitlichem Aufwand und Materialaufwand man da die schönsten Ketten fädeln kann. Als Weihnachtsgeschenk macht das natürlich schon was her, wenn man so ein tolles Collier auspacken kann.
Sonntag, 22. November 2009
Neueröffnung im Heusteigviertel: TAKINU
Gestern am Samstag war es endlich soweit: TAKINU im Heusteigviertel wurde eröffnet, mit Musik, Kunst, guter Laune, netten Leuten und Speis' und Trank. Mein Eindruck von der Vorbesichtigung während der Renovierungsphase hat sich noch verstärkt. Renate Herrmann und Simone Mertz, die bereits das "begehbare Schaufenster" TAKINU in den Königsbaupassagen betreiben, haben hier im Heutsteigviertel eine Galerie installiert, die einen "Hauch von Soho" nach Stuttgart bringt. Die jahrelang leerstehenden Räume in der Schlosserstraße 2 sind jetzt eine erste Adresse geworden für Leute, die das Besondere suchen, eine Mischung aus Kunst und vielleicht auch ein wenig Kitsch, einfach die schönen Dinge, mit denen man sich gerne umgibt.
Besonders schön finde ich - momentan auch im Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest - die Schmuckkollektion von Renate Herrmann und die geflügelten Schweinchen von Simone Mertz.
Geöffnet ist ab Montag, den 23. November 2009, täglich von 13 Uhr bis 18 Uhr.
Besonders schön finde ich - momentan auch im Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest - die Schmuckkollektion von Renate Herrmann und die geflügelten Schweinchen von Simone Mertz.
Geöffnet ist ab Montag, den 23. November 2009, täglich von 13 Uhr bis 18 Uhr.
Freitag, 20. November 2009
Weihnachtsmarkt im SI-Centrum Stuttgart
Vom 29. November bis 30. Dezember 2009 findet im SI-Centrum Stuttgart ein Weihnachtsmarkt statt, erstmalig auch im Außenbereich. Geöffnet ist Mo - Fr ab 16 Uhr und Sa, So und feiertags ab 12 Uhr. Der Vorteil ist hier, dass man direkt nach dem Weihnachtsmarktbesuch ins Musical oder ins Kino gehen kann.
Weihnachtsmarkt Stuttgart - Aufbau und Fortschritt
Es geht wirklich voran in der Stadt, überall wird gesägt, gehämmert, gehängt, gekehrt, justiert, dekoriert und was-weiß-ich-nicht-alles. Die strategisch wichtigen Punkte wurden bereits bebaut, am Samstag nach dem Wochenmarkt soll's dann ernst werden wie ich gehört habe. Da gibt es dann einen fliegenden Wechsel zwischen Wochenmarkt- und Weihnachtsmarktbeschicker. Die Innenstadt steht dann voller Schwertransporter und die zu bebauenden Plätze sehen aus wie eine unfertige Fertighausausstellung für skandinavische Blockhütten.
Hier kommen einfach mal wieder ein paar Bilder, damit es zwischen den ganzen Veranstaltungshinweisen nicht so farblos zugeht.
Hier kommen einfach mal wieder ein paar Bilder, damit es zwischen den ganzen Veranstaltungshinweisen nicht so farblos zugeht.
Der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz wird bereits geschmückt.
2 Weihnachtsmänner im Körbchen behängen den Baum mit Sternen und Geschenken.
Alpenländische Fertighaus vor der Markthalle...
... bereits bezugsfertig ausgestattet mit Korblampen, rot-weiß-karierten Vorhängen und den obligatorischen Trophäen an der Wand.
Diverse Dachgiebel vor der Markthalle.
Ein Baumhaus
Beste Lage direkt am Alten Schloss
Freischwebender Kranwagen hängt am Weihnachtsbaum auf dem Schillerplatz
Das obligatorische Weihnachtsmarkttor Ost zwischen Alter Kanzlei und Altem Schloss
Auch im Hof des Alten Schloss steht schon ein Baum.
Weihnachtsmarktbesuch mit VVS - 1 Tag zahlen - 2 Tage fahren
Pünktlich zur Weihnachtsmarktsaison gibt es vom Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) wieder ein spezielles Angebot, nämlich 1 Tag bezahlen, 2 Tage fahren. Damit kann man ein paar der hier aufgeführten Weihnachtsmärkte besuchen, sofern sie sich im VVS-Einzugsbereich befinden.
Erwähnt sei noch, dass ein Gruppenticket besonders günstig ist, man darf sich dann eben nur nicht vor der Heimfahrt im Weihnachtsmarktgetümmel verlieren.
Hier gehts zum AdventsSpezial. Wenn man fleißig Stempel auf dem VVS-Weihnachtsmarkt-Tourpass 2009 sammelt, dann kann man auch noch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Mehr Informationen gibt es hier.
Erwähnt sei noch, dass ein Gruppenticket besonders günstig ist, man darf sich dann eben nur nicht vor der Heimfahrt im Weihnachtsmarktgetümmel verlieren.
Hier gehts zum AdventsSpezial. Wenn man fleißig Stempel auf dem VVS-Weihnachtsmarkt-Tourpass 2009 sammelt, dann kann man auch noch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Mehr Informationen gibt es hier.
Donnerstag, 19. November 2009
Eine Veranstaltung jagt die nächste...
Es ist ganz eindeutig: Die Vorweihnachtszeit 2009 hat begonnen. Die ersten Weihnachtsmärkte und -ausstellungen waren bereits vergangenes Wochenende und jetzt geht es richtig los.
Ich werde hier mal alles, was mir so an Informationen in die Finger kommt, nach und nach veröffentlichen - möglichst immer vor Veranstaltungsbeginn. Wer noch etwas kennt, was ich noch nicht weiß, darf es mir gerne sagen, sofern es zum Thema passt und die Veranstaltung im Umkreis von maximal ca. 50 km von Stuttgart stattfindet.
Dann mal los...
Ich werde hier mal alles, was mir so an Informationen in die Finger kommt, nach und nach veröffentlichen - möglichst immer vor Veranstaltungsbeginn. Wer noch etwas kennt, was ich noch nicht weiß, darf es mir gerne sagen, sofern es zum Thema passt und die Veranstaltung im Umkreis von maximal ca. 50 km von Stuttgart stattfindet.
Dann mal los...
Adventsausstellung im Heusteigviertel
Heute habe ich diese Postkarte erhalten und bevor mir mein Töchterlein das Bild von Rotkäppchen und dem Wolf wegschnappt, schreibe ich mal kurz hier auf, um was es geht.
Am Sonntag, den 22. November 2009 findet von 10 bis 17 Uhr eine große Adventsausstellung in der Gärtnerei Schuler statt. Es gibt Weihnachtsdeko von Andreas Bloy Home & Fashion mit selbst gebundenen Kränzen, weihnachtliche Arrangements der Gärtnerei Schuler und außerdem feinstem Café von Herbert'z Espressobar.
Ab 16 Uhr: M22 "Vom Türkentrank zum Coffee to go"
Veranstaltungsort: Gärtnerei Schuler, Cottastraße 43, 70180 Stuttgart
Am Sonntag, den 22. November 2009 findet von 10 bis 17 Uhr eine große Adventsausstellung in der Gärtnerei Schuler statt. Es gibt Weihnachtsdeko von Andreas Bloy Home & Fashion mit selbst gebundenen Kränzen, weihnachtliche Arrangements der Gärtnerei Schuler und außerdem feinstem Café von Herbert'z Espressobar.
Ab 16 Uhr: M22 "Vom Türkentrank zum Coffee to go"
Veranstaltungsort: Gärtnerei Schuler, Cottastraße 43, 70180 Stuttgart
Live dabei beim Aufbau des Weihnachtsmarktes
Soeben habe ich auf der offiziellen Website des Stuttgarter Weihnachtsmarktes (www.stuttgarter-weihnachtsmarkt.de) entdeckt, dass es auch die Möglichkeit gibt, über eine WebCam den Fortschritt der "Marktplatzbebauung" zu beobachten. Wer nicht lange nach dem Link suchen möchte: hier ist er.
Flammlachs und Finnisches Weihnachtsdorf
Worauf ich mich seit ein paar Jahren immer wieder freue, ist das finnische Weihnachtsdorf auf dem Stuttgarter Karlsplatz. Dort ist es nicht so überlaufen, die Kulisse ist sehr schön und was natürlich jedes Jahr absolut jeder Bratwurst den Rang abläuft, ist der Flammlachs.
Nachdem ich schon mehrfach bemerkt habe, dass manche Leute extra wegen dem Flammlachs in die Weihnachtsbloggerei kommen, habe ich mal recherchiert und zum einen ein Rezept gefunden, zum anderen einen Anbieter, der so ein hölzernes Nagelbrett anbietet, auf dem man den Lachs befestigen kann.
Ich persönlich werde ihn weiterhin auf dem finnischen Weihnachtsdorf konsumieren, da mein Balkon einfach zu klein ist für derart großes Grillgut.
Hier der Link zum Rezept und hier zur Grillausrüstung und hier zum Anschauungsmaterial.
Nachdem ich schon mehrfach bemerkt habe, dass manche Leute extra wegen dem Flammlachs in die Weihnachtsbloggerei kommen, habe ich mal recherchiert und zum einen ein Rezept gefunden, zum anderen einen Anbieter, der so ein hölzernes Nagelbrett anbietet, auf dem man den Lachs befestigen kann.
Ich persönlich werde ihn weiterhin auf dem finnischen Weihnachtsdorf konsumieren, da mein Balkon einfach zu klein ist für derart großes Grillgut.
Hier der Link zum Rezept und hier zur Grillausrüstung und hier zum Anschauungsmaterial.
Mittwoch, 18. November 2009
Endlich steht er!
Heute war es dann soweit: Der Stuttgarter Weihnachtsbaum wurde aufgestellt. Einmal ganz groß und mit mir live dabei auf dem Schlossplatz. Und auf dem Marktplatz stand er schon, als ich heute daran vorbeikam. Auch der Hüttenbau macht Fortschritte: direkt am Rathaus steht schon wieder eine, zwar noch mit Restbelaubung vom Stuttgarter Weindorf, aber die wird sicherlich bald unter duftendem Tannengrün und schillernden Weihnachtskugeln verschwinden.
Und einen Schneemann habe ich auch auf dem Marktplatz entdeckt, wenngleich die Temperaturen momentan eher frühlingsmäßig als frostig sind!
Und einen Schneemann habe ich auch auf dem Marktplatz entdeckt, wenngleich die Temperaturen momentan eher frühlingsmäßig als frostig sind!
Dienstag, 17. November 2009
Stuttgart strahlt jeden Tag ein bißchen mehr
Die ersten beiden Hütten vom Stuttgarter Weihnachtsmarkt stehen schon auf dem Marktplatz.
Entlang der Rathausfassade wurde ein Adventskranz dekoriert.
Vom Balkon des Hauses, in dem der Lieblingsladen aller Kinder untergebracht ist, schauen schon der Nikolaus und der Weihnachtsmann.
Hier kommt man derzeit fast nicht vorbei, wenn man ein Kind im Schlepptau hat.
Auch eine Idee für die Adventsdekoration. Oder sind das nur die aufgerollten Kabelschlangen, die später die Weihnachtsmarktbeleuchtung mit Strom versorgen!?
Vom Rathausturm fällt ein Lichterschweif!
Der Wasserfall aus Licht sieht auch von der Seite gut aus.
Abonnieren
Posts (Atom)