------------------------ -----------------------------

Empfohlener Beitrag

Heute woll'n wir Kekse backen

Also, wir wollten Kekse backen, ganz spontan und ohne dass ich dafür großartig etwas eingekauft hätte. Mehl hatte ich da, Salz hatte ich ...

Posts mit dem Label Glasperlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glasperlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. November 2009

Das Glasperlenspiel - Teil 2


Nachdem ich ja gestern schon über meine Neuentdeckung geschrieben habe, hatte ich heute vormittag Zeit, Lust und die Gelegenheit, nochmal allein und mit Muse in den Glasperlenladen BEADS-N-MORE zu gehen. Ich hatte schon eine ziemlich genaue Vorstellung davon, dass ich mir eine Kette aus schwarzen, facettierten Glasperlen machen wollte, vielleicht ein bißchen aufgelockert mit rubinroten Perlen.

Dort angekommen entledigte ich mich erstmal des überflüssigen Ballastes wie Mantel, Schal und Handtasche, ließ mir ein "Bead Design Board" in die Hand drücken - eine überaus praktische Sache - und fing mal an, in den vielen Bechern mit den unterschiedlichsten Perlen zu stöbern. Wow! Man ist wirklich gut beraten, wenn man vorher schon in etwa weiß, was man machen möchte, sonst ist man vor lauter Inspiration hin und her gerissen.

Ich legte also diverse Perlen in die dafür vorgesehene Rinne, legte andere dazwischen und entwickelte sozusagen beim Aussuchen das Design der Kette. Letzlich blieb es dann nicht bei schwarzen mit roten Glasperlen, sondern es kamen noch ganz viele in einem rauchigen Grau dazu, insgesamt eine schöne morbide Spätherbst- oder Wintermischung, ideal auf schwarzen Rollkragenpullis zu tragen.

An einem Tisch konnte ich das Muster nochmal überarbeiten. Es ist wirklich ratsam, sich die Perlen so zu legen, wie man sie später auffädeln möchte, vor allem wenn man eine symmetrische Kette fädeln möchte. Man empfahl mir eine dünne Edelstahlschnur um die Perlen aufzureihen und auch beim Einbinden der 2 kleineren Ketten waren mir die Ladeninhaber mit Rat und Tat behilflich.

Als es ans Bezahlen ging, war meine Überraschung groß. Ich hätte mit einem wesentlich höheren Betrag gerechnet, zumal es sich bei den Glasperlen um echtes böhmisches Glas handelt. So habe ich jetzt ein preiswertes, selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk, dass aber auf jeden Fall sehr hochwertig und edel ausgefallen ist.

Ein Tipp für die Männer: Beschenkt doch dieses Weihnachten Eure Frauen mit selbstgemachten Colliers!!! Share

Freitag, 6. November 2009

Das Glasperlenspiel oder Weihnachtsgeschenke zum selbermachen


Neulich habe ich in Stuttgart mal wieder einen recht neuen Laden entdeckt, nämlich BEADS-N-MORE, eine überaus günstige Bezugsquelle für Perlen aller Art, hauptsächlich jedoch Glasperlen.

Zu sagenhaft günstigen Preisen kann man sich dort mit Glasperlen in jeglicher Farbe und in verschiedenen Ausführungen und Größen eindecken oder aber gleich vor Ort seine individuelle Kette basteln. Zubehör in Form von Nylonfäden, Elastikfäden und Verschlüssen gibt es auch.

Wer möchte, kann auch an einem der immer wieder stattfindenden Kurse oder Workshops teilnehmen, wo man entsprechende Techniken erlernen kann um meisterhaft gefädelte Ketten herzustellen.

Ein Workshop, der auch thematisch sehr gut in die Vorweihnachtszeit passt, findet am Donnerstag, den 3. Dezember 2009 von 17.00 Uhr - ca. 19.30 Uhr statt. Als Themen vorgesehen sind weihnachtliche Dekoration aus Perlen und weihnachtlicher Schmuck. Weitere Informationen gibt es hier. Share