Während wir in der Kirche auf den Beginn des Familiengottesdienstes mit Krippenspiel warteten, fing mein Töchterchen schon mal an, sich pfeifend in der ersten Reihe auf den bevorstehenden Heiligen Abend einzustimmen. Sie spielte dann übrigens einen Engel im Krippenspiel, dessen Rolle sie dafür nutzte, um allen Anwesenden mal zu präsentieren, was für Grimassen ein Engel zusammen mit seinem Kollegen schneiden kann, wenn er gerade keine große Freude zu verkünden hat.
Empfohlener Beitrag
Heute woll'n wir Kekse backen
Also, wir wollten Kekse backen, ganz spontan und ohne dass ich dafür großartig etwas eingekauft hätte. Mehl hatte ich da, Salz hatte ich ...

Posts mit dem Label Krippe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krippe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Dienstag, 16. Dezember 2008
Ihr Kinderlein kommet
Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all',
zur Krippe herkommet in Bethlehems Stall,
und seht, was in dieser hochheiligen Nacht
der Vater im Himmel für Freude uns macht.
O seht in der Krippe im nächtlichen Stall,
seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl
in reinlichen Windeln das himmlische Kind,
viel schöner und holder, als Englein es sind!
Da liegt es, ihr Kinder, auf Heu und auf Stroh,
Maria und Joseph betrachten es froh.
Die redlichen Hirten knien betend davor,
hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.
O beugt, wie die Hirten, anbetend die Knie!
Erhebet die Händlein und danket wie sie!
Stimmt freudig, ihr Kinder, wer wollt' sich nicht freu'n,
stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein!
zur Krippe herkommet in Bethlehems Stall,
und seht, was in dieser hochheiligen Nacht
der Vater im Himmel für Freude uns macht.
O seht in der Krippe im nächtlichen Stall,
seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl
in reinlichen Windeln das himmlische Kind,
viel schöner und holder, als Englein es sind!
Da liegt es, ihr Kinder, auf Heu und auf Stroh,
Maria und Joseph betrachten es froh.
Die redlichen Hirten knien betend davor,
hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.
O beugt, wie die Hirten, anbetend die Knie!
Erhebet die Händlein und danket wie sie!
Stimmt freudig, ihr Kinder, wer wollt' sich nicht freu'n,
stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein!
Dienstag, 2. Dezember 2008
Alljährliche Krippe
Was mir wirklich gut gefällt, sind Weihnachtskrippen. Schon als Kind stand ich stundenlang - zumindest erscheint mir das im nachhinein so - vor Weihnachtskrippen und habe diese aufgebaute Szenerie förmlich eingesogen. Auch heute noch, wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt Anbieter sehe, die z. B. Krippenzubehör wie Lagerfeuer, Brunnen und ähnliches ausgestellt haben, dann stehe ich da und staune. Nicht wegen der Anbieter sondern wegen diesen hübschen, kleinen Lagerfeuerchen, die so täuschend echt aussehen.
Weihnachten ohne Krippe - da fehlt eigentlich etwas. Deswegen habe ich mich jetzt auch entschlossen, mal so ganz langsam mit einer Sammlung anzufangen. Vielleicht erstmal nur die heilige Familie als Grundausstattung, und dann jedes Jahr ein paar Figuren dazu kaufen. Wenn man sich eine hochwertige Krippe aussucht, dann ist das ja auch ein echtes Erbstück - für meine Tochter in diesem Fall.
Ich kann mich nur noch nicht entscheiden, was mir am besten gefällt. Der Stil einer Leonardo-Krippe oder eine Bauernkrippe oder vielleicht im Waldorfstil von Ostheimer? Vielleicht lasse ich am besten meine Tochter entscheiden, was ihr am besten gefällt. Einen Internetanbieter habe ich dafür bereits gefunden:
Religioese-Geschenke.de bietet eine große Auswahl an Krippenfiguren aus Holz, Kunststoff und Bronze. Gerade in der Vorweihnachtszeit vervollständigen viele unserer Kunden ihre Krippe um
eine weitere Figur aus unserem umfangreichen Sortiment. Die Krippe kann so über Jahre erweitert werden.
Weihnachten ohne Krippe - da fehlt eigentlich etwas. Deswegen habe ich mich jetzt auch entschlossen, mal so ganz langsam mit einer Sammlung anzufangen. Vielleicht erstmal nur die heilige Familie als Grundausstattung, und dann jedes Jahr ein paar Figuren dazu kaufen. Wenn man sich eine hochwertige Krippe aussucht, dann ist das ja auch ein echtes Erbstück - für meine Tochter in diesem Fall.
Ich kann mich nur noch nicht entscheiden, was mir am besten gefällt. Der Stil einer Leonardo-Krippe oder eine Bauernkrippe oder vielleicht im Waldorfstil von Ostheimer? Vielleicht lasse ich am besten meine Tochter entscheiden, was ihr am besten gefällt. Einen Internetanbieter habe ich dafür bereits gefunden:
Religioese-Geschenke.de bietet eine große Auswahl an Krippenfiguren aus Holz, Kunststoff und Bronze. Gerade in der Vorweihnachtszeit vervollständigen viele unserer Kunden ihre Krippe um
eine weitere Figur aus unserem umfangreichen Sortiment. Die Krippe kann so über Jahre erweitert werden.
Mittwoch, 26. November 2008
Eröffnung Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2008 - Nr. 3
Bei unserem Rundgang entdeckten wir dann glücklicherweise wieder die lebendige Krippe an der Markthallen - der Renner bei den Kindern, außer natürlich Karussell, Zuckerwatte, Lebkuchen, Spielzeug und ähnlich klebrige, süße oder bunte Sachen.
Mir fiel gleich auf, dass der Esel dieses Jahr viel jünger, hübscher und gepflegter aussah als der, den sie sonst immer dabei hatten. Ich nehme mal wohlwollend an, dass der seitherige Esel nun pensioniert wurde...
Die Schafe hatten wieder Lämmer, sogenannte Weihnachtslämmer, nicht zu verwechseln mit den wohlschmeckenden Osterlämmern. Und ein paar Ziegen gab es auch. Aber der Esel war der absolute King im Stall. Immer wenn er aufkreuzte, sprangen die halb so großen und noch kleineren Tiere gleich erschreckt aus dem Weg. Dabei sah das Eselchen soooo lieb und süß aus. Ich weiß gar nicht, was die Schafe und Ziegen hatten...
Montag, 24. November 2008
Krippe & Co.
Von früher kenne ich noch den Brauch, in der Adventszeit die Krippe aufzustellen. Ganz besonders hat mir die Art und Weise gefallen, wie es eine mir bekannte Familie zu tun pflegte. Am 1. Advent wurde das Krippengebäude bzw. der Stall aufgestellt, danach kam jeden Tag eine neue Figur dazu, Tiere, Hirten, das heilige Paar, die drei Könige und zu guter Letzt das Jesuskind. Die Kinder dieser Familie waren immer ganz aus dem Häuschen, wenn sie morgens wieder eine neue Figur in der Krippe entdeckten. Das ist auch eine schöne Art, das Warten auf Weihnachten etwas spannender zu gestalten.
Schöne Krippen und dazugehörige Figuren habe ich im Webshop von "Religiöse Geschenke & Andenken" entdeckt. Auf der Seite religiöse-geschenke.de findet man außer Zubehör für die Krippe natürlich auch die Krippen selbst, aber auch schöne Schutzengel, handwerklich gefertigte Kerzen aus Bienenwachs, Weihnachtskarten, Weihrauch, Madonnen und vieles mehr.
Schöne Krippen und dazugehörige Figuren habe ich im Webshop von "Religiöse Geschenke & Andenken" entdeckt. Auf der Seite religiöse-geschenke.de findet man außer Zubehör für die Krippe natürlich auch die Krippen selbst, aber auch schöne Schutzengel, handwerklich gefertigte Kerzen aus Bienenwachs, Weihnachtskarten, Weihrauch, Madonnen und vieles mehr.
Abonnieren
Posts (Atom)