------------------------ -----------------------------

Empfohlener Beitrag

Heute woll'n wir Kekse backen

Also, wir wollten Kekse backen, ganz spontan und ohne dass ich dafür großartig etwas eingekauft hätte. Mehl hatte ich da, Salz hatte ich ...

Posts mit dem Label Schneeflocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schneeflocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Schnee und kein Schlitten?

Schlittenfahren ohne Schnee geht nicht, aber jede Menge Schnee und kein Schlitten, das geht schon gleich dreimal nicht! Besonders, wenn man Kinder hat!

Jetzt fällt gerade fast flächendeckend Schnee in rauen Mengen vom Himmel, da bietet es sich doch an, den Schlitten zu schnappen oder einen schnittigen Bob, und den nächsten Hügel anzusteuern, um mal wieder richtig mit Tempo runter zu rauschen!

Wer keinen Schlitten zuhause hat oder den vom letzten Jahr schon verschrotten musste, kann sich im Schlittenkarussell von Amazon mal umsehen, da gibt es bestimmt ein passendes Modell!

Es wäre natürlich auch eine prima Idee, wenn der Weihnachtsmann oder das Christkind seine Geschenke auf einem Schlitten unter dem Weihnachtsbaum ablegt...



   
Share

Dienstag, 30. November 2010

Von einem, der von weißer Weihnacht träumte

8. Dezember - 18.00 Uhr
Es hat angefangen zu schneien. Der erste Schnee in diesem Jahr. Meine Frau und ich haben unsere Cocktails genommen und stundenlang am Fenster gesessen und zugesehen wie riesige, weiße Flocken vom Himmel herunter schwebten. Es sah aus wie im Märchen. So romantisch – wir fühlten uns wie frisch verheiratet. Ich liebe Schnee!

9. Dezember
Als wir wach wurden hatte eine riesige, wunderschöne Decke aus weißem Schnee jeden Zentimeter der Landschaft zugedeckt. Was für ein phantastischer Anblick!
Kann es einen schöneren Platz auf der Welt geben? Hierher zu ziehen war die beste Idee, die ich je in meinem Leben hatte. Habe zum ersten Mal seit Jahren wieder Schnee geschaufelt und fühlte mich wieder wie ein kleiner Junge. Habe die Einfahrt und den Bürgersteig freigeschaufelt. Heute Nachmittag kam der Schneepflug vorbei und hat den Bürgersteig und die Einfahrt wieder zugeschoben, also holte ich die Schaufel wieder raus. Was für ein tolles Leben!

12. Dezember
Die Sonne hat unseren ganzen schönen Schnee geschmolzen. Was für eine Enttäuschung. Mein Nachbar sagt, dass ich mir keine Sorgen machen soll, wir werden definitiv eine weiße Weihnacht haben. Kein Schnee zu Weihnachten wäre schrecklich! Bob sagt, dass wir bis zum Jahresende so viel Schnee haben werden, dass ich nie wieder Schnee sehen will. Ich glaube nicht, dass das möglich ist. Bob ist sehr nett – ich bin froh, dass er unser Nachbar ist.

14. Dezember
Schnee, wundervoller Schnee! 30 cm letzte Nacht. Die Temperatur ist auf -20 Grad gesunken. Die Kälte lässt alles glitzern. Der Wind nahm mir den Atem, aber ich habe mich beim Schaufeln aufgewärmt. Das ist ein Leben!
Der Schneepflug kam heute Nachmittag zurück und hat wieder alles zugeschoben. Mir war nicht klar, dass ich soviel würde schaufeln müssen, aber so komme ich wieder in Form. Wünschte, ich müsste nicht so pusten und schnaufen!

15. Dezember
60 cm Vorhersage. Habe meinen Kombi verscheuert und einen Jeep gekauft. Und Winterreifen für das Auto meiner Frau und zwei Extra-Schaufeln. Habe den Kühlschrank aufgefüllt. Meine Frau will einen Holzofen, falls der Strom ausfällt. Das ist lächerlich – schließlich sind wir nicht in Alaska.

16. Dezember
Eissturm heute morgen. Bin in der Einfahrt auf den Arsch gefallen, als ich Salz streuen wollte. Tut höllisch weh. Meine Frau hat eine Stunde gelacht. Das finde ich ziemlich grausam.

17. Dezember
Immer noch weit unter Null. Die Straßen sind zu vereist um irgendwohin zu kommen. Der Strom war 5 Stunden weg. Musste mich in Decken wickeln, um nicht zu erfrieren. Kein Fernseher. Nichts zu tun als meine Frau anzustarren und zu versuchen, sie zu irritieren. Glaube, wir hätten einen Holzofen kaufen sollen, würde das aber nie zugeben. Ich hasse es, wenn sie Recht hat! Ich hasse es, in meinem eigenen Wohn-zimmer zu erfrieren!

20. Dezember
Der Strom ist wieder da, aber noch mal 40 cm von dem verdammten Zeug letzte Nacht! Noch mehr schaufeln! Hat den ganzen Tag gedauert. Der beschissene Schneepflug kam zweimal vorbei. Habe versucht eines der Nachbarkinder zum Schaufeln zu überreden. Aber sie sagten, sie hätten keine Zeit, weil sie Eishockey spielen müssen. Ich glaube, dass sie lügen.
Wollte eine Schneefräse im Baumarkt kaufen. Die hatten keine mehr. Kriegen erst im März wieder welche rein. Ich glaube, dass sie lügen.
Bob sagt, dass ich schaufeln muss, oder die Stadt macht es und schickt mir die Rechnung. Ich glaube, dass er lügt.

22. Dezember
Bob hatte Recht mit weißer Weihnacht, weil heute Nacht noch mal 30 cm von dem weißen Zeug gefallen sind und es ist so kalt, dass es bis August nicht schmelzen wird. Es hat 45 Minuten gedauert bis ich fertig angezogen war zum Schaufeln und dann musste ich pinkeln. Als ich mich wieder ausgezogen, gepinkelt und wieder angezogen hatte, war ich zu müde zum Schaufeln.
Habe versucht für den Rest des Winters Bob anzuheuern, der eine Schneefräse an seinem Lastwagen hat, aber er sagt, dass er zu viel zu tun hat. Ich glaube, dass der Wichser lügt.

23. Dezember
Nur 10 cm heute. Und es hat sich auf 0 Grad erwärmt. Meine Frau wollte, dass ich heute das Haus dekoriere. Ist die bekloppt? Ich habe keine Zeit – ich muss SCHAUFELN!! Warum hat sie mir das nicht schon vor einem Monat gesagt? Sie sagt, sie hat, aber ich glaube, dass sie lügt.

24. Dezember
20 Zentimeter. Der Schnee ist vom Schneepflug so fest zusammen geschoben, dass ich die Schaufel abgebrochen habe. Dachte ich kriege einen Herzanfall. Falls ich jemals den Arsch kriege, der den Schneepflug fährt, ziehe ich ihn an seinen Eiern durch den Schnee. Ich weiß genau, dass er sich hinter der Ecke versteckt und wartet bis ich mit dem Schaufeln fertig bin. Und dann kommt er mit 150 km/h die Straße runter gerast und wirft tonnenweise Schnee auf die Stelle, wo ich gerade war. Heute Nacht wollte meine Frau Weihnachtslieder mit mir singen und Geschenke auspacken, aber ich hatte keine Zeit. Musste nach dem Schneepflug Ausschau halten.

25. Dezember
Frohe Weihnachten. 60 Zentimeter mehr von der weißen Schei*e! Eingeschneit! Der Gedanke an Schneeschaufeln lässt mein Blut kochen. Gott, ich hasse Schnee! Dann kam der Schneepflugfahrer vorbei und hat nach einer Spende gefragt. Ich habe ihm meine Schaufel über den Kopf gezogen. Meine Frau sagt, dass ich schlechte Manieren habe. Ich glaube, dass sie eine Idiotin ist. Wenn ich mir noch einmal Wolfgang Petry anhören muss, werde ich sie umbringen.

26. Dezember
Immer noch eingeschneit. Warum um alles in der Welt sind wir hierher gezogen? Es war alles IHRE Idee! Sie geht mir echt auf die Nerven.

27. Dezember
Die Temperatur ist auf –30 Grad gefallen und die Wasserrohre sind eingefroren.

28. Dezember
Es hat sich auf –5 Grad erwärmt. Immer noch eingeschneit. DIE ALTE MACHT MICH VERRÜCKT!!!

29. Dezember
Noch mal 30 cm. Bob sagt, dass ich das Dach freischaufeln muss oder es wird einstürzen. Das ist das Dämlichste was ich je gehört habe. Für wie blöd hält der mich eigentlich?

30. Dezember
Das Dach ist eingestürzt. Der Schneepflugfahrer verklagt mich auf 50.000 Euro Schmerzensgeld. Meine Frau ist zu ihrer Mutter gefahren. 25 Zentimeter vorhergesagt.

31. Dezember
Habe den Rest vom Haus angesteckt. Nie mehr Schaufeln!!

8. Januar
Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir andauernd geben. Warum bin ich an das Bett gefesselt???

(Autor unbekannt)

   Share

Donnerstag, 18. November 2010

Bahnreisen in der Advents- und Weihnachtszeit

Die Deutsche Bahn AG bietet derzeit wieder Weihnachts-Specials an, die einen zu einem besonders günstigen Tarif in diverse europäische Städte bringen. Sei es zum Christkindlmarkt nach München oder zum ausgiebigen Weihnachts- und Silvesterklamotten shoppen nach Paris - mit der Aktion "City Night Line" kann man bares Geld sparen!

Allerdings ist der Aktionszeitraum begrenzt, Tickets zum Preis von € 39,-- kann man nur noch bis 21. November 2010 erwerben, reisen darf man innerhalb des Zeitraums vom 15. November 2010 bis zum 31. Januar 2011. Mehr Infos und die genauen Vertragsbedingungen gibt es direkt hier.

Aber es kommt noch besser: Wer jetzt Schnupfen hat oder auch nicht und Taschentücher von "softis" kauft, der kann auf den 15er und 30er Packungen einen Aktions-Sticker finden, den er unbedingt aufheben sollte. Hat man nämlich zwei solcher Aktions-Sticker, dann geht's nichts wie ab zur Deutschen Bahn AG und es gibt dann das zweite "City Night Line"-Ticket gratis dazu. Aber: die Aktion "City Night Line" endet am 21. November 2010. Vielleicht dann ganz schnell morgen noch Taschentücher auf Vorrat kaufen, Toilettenpapier von "softis" geht wohl auch, hauptsache der Sticker ist drauf. Mehr Infos hier.

Und wer mit diesem Spezialtarif lieber in den Schnee fahren möchte, der kann auch das tun. Egal ob nach  Österreich oder in die Schweiz, zum Skifahren, Rodeln und Après-Ski kommt man auch mit dem Tarif "City Night Line" - ausführliche Informationen gibt es hier.

Auch wer nur über Weihnachten seine Familie oder Freunde am anderen Ende Deutschlands besuchen möchte und die Anreise per Bahn bevorzugt, sollte sich schon bald um Zugtickets und vor allem Platzreservierungen kümmern, denn erfahrungsgemäß wird es kurz vor Weihnachten oft ein wenig eng in den Zügen.

Übrigens, für Fragen bezüglich der Tarife, Zugverbindungen u. ä. steht die Deutsche Bahn AG sicherlich gerne zur Verfügung. Ich übernehme auch keinerlei Haftung für eventuelle Tippfehler oder falsch interpretierte Informationen.

   Share

Samstag, 16. Oktober 2010

Der erste Schnee

Jetzt ist er schon gefallen, Mitte Oktober, obwohl der letzte Schnee erst im März verschwand. Oder war's April? Im Schwarzwald und im Harz kann man sich ab sofort wieder über Schnee und damit verbundene winterliche Vergnügungen freuen.

Also können wir ab jetzt auch ohne schlechtes Gewissen Lebkuchen essen, Glühwein oder Punsch trinken und vielleicht schon anfangen Plätzchen zu backen - nur so, zum warm werden.

Share

Samstag, 6. März 2010

Heute in 9 Monaten...

... ist Nikolaustag. Schön, dass es heute schon schneit, dann werden wir wohl weiße Weihnachten haben ;-)

Da fällt mir doch ein, da gibt es eine Geschichte, in welcher der Schnee in rauen Massen auch eine Rolle spielt. Hier kann man sie nachlesen. Share

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Weiße Weihnacht im Erzgebirge?

Da hatte ich doch am 27. September 2009 noch überlegt, ob wir nicht über Weihnachten ins Erzgebirge fahren sollten, da ich die leise Hoffnung hegte, dort eher eine weiße Weihnacht als hier in der Kessellage feiern zu können.

Und prompt hört man jetzt von überall her, dass es Schneeverwehungen und eingeschneite Landschaften dort gibt.

Vielleicht sollte man Weihnachten zu einem flexiblen Feiertag machen und genau dann feiern, wenn auch die Schneeflocken fallen!

I'm dreaming of a White Christmas... Share

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Weihnachtsbastelei

Heute war so ein Tag, an dem man am liebsten zuhause bleibt. Trotzdem habe ich mich vor die Tür gewagt und bei einem Spielwarenladen in unserer Innenstadt unter anderem hübsche kleine Blumenmädchen aus rohem Sperrholz gekauft, die man schön bemalen und verzieren kann.

Ich dachte, meine Tochter kann damit ein paar Leute zu Weihnachten beglücken. Also haben wir uns dann nachmittags an den Küchentisch gesetzt, während draußen der Schneeregen gleichmäßig vor sich hin rieselte und tröpfelte. Wir bemalten die Figuren mit Buntstiften, flüssige Farbe war mir für eine knapp 5-jährige noch zu heikel, das hätte bestimmt Geschrei gegeben - spätestens wenn der erste Ausrutscher passiert wäre.

Aber mit ganz normalen Buntstiften ging das sehr gut. Sie malte die Figuren an, ich machte das Finish mit Glitter-Glue. Habe ich auch noch nie vorher ausprobiert, aber es macht wirklich Spaß und die Figuren wurden gleich richtig aufgewertet. Der Deko-Tipp für ganz Geduldige ist, zum Abschluss noch ein paar Mini-Sternchen an geeigneter Stelle aufzukleben. Ich hatte heute zu so etwas Geduld, aber das war eher die Ausnahme.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass mein Töchterlein nichts verrät, damit die Figürchen, die man z. B. als Teelichtumrandung verwenden kann, wirklich eine Überraschung sind. Share

Montag, 1. Dezember 2008

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Schneeflöckchen, Weißröckchen,
wann kommst Du geschneit?
Du lebst in den Wolken,
dein Weg ist so weit.

Komm, setz dich ans Fenster,
du lieblicher Stern!
Malst Blumen und Blätter,
wir haben dich gern.

Schneeflöckchen, du deckst uns
die Blümelein zu,
dann schlafen sie sicher
in himmlischer Ruh.

Schneeflöckchen, Weißröckchen,
komm zu uns ins Tal,
Dann bau'n wir den Schneemann
und werfen den Ball. Share

Donnerstag, 27. November 2008

A B C, die Katze lief im Schnee

ABC, die Katze lief im Schnee.
Und als sie dann nach Hause kam,
da hatt'sie weisse Stiefel an,
o jemine, o jemine
die Katze lief im Schnee!

ABC, die Katze lief zur Höh'.
Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein
und putzt sich ihre Stiefel fein
und ging nicht mehr, und ging nicht mehr,
und ging nicht mehr im Schnee.

Das ist zwar nicht wirklich ein Weihnachtslied, aber passt gut zur Jahreszeit. Share

Sonntag, 23. November 2008

Weihnachtsmarkt

Letztens fingen sie schon an, die Kabel für die Festbeleuchtung zu verlegen oder besser gesagt zu hängen, von einer hölzernen Säule zur anderen, dicke schwarze Starkstromkabel - nehme ich mal an.

Gestern, nachdem der samstägliche Wochenmarkt zuende war, kamen die riesigen Trucks mit den Bauteilen für die Hütten. Der Baum auf dem Marktplatz stand bereits, die anderen Bäume waren auch schon sturmfest montiert - ist ja wichtig bei einer Baumhöhe von bestimmt 10 Metern.

Und wie ich mir heute von meiner Kundschafterin - meine Tochter - erzählen ließ, sind die Hütten bereits alle da, fertig aufgestellt und die Marktbeschicker sind dabei, die Dächer mit Tannenreis auszulegen, die Dekoration zu befestigen, die Innenausstattung zu verfeinern und das Ganze bei Temperaturen um null Grad.

Nächsten Mittwoch geht es los, um 17 Uhr ist die offizielle Eröffnung, wie immer hier im Innenhof des Alten Schlosses, eine wahnsinnig romantische Kulisse.

Früher habe ich nicht viel übrig gehabt für den Weihnachtsmarkt, aber eher deswegen, weil er mir meist zu überlaufen war durch die ganzen Touristen, die jedes Jahr hierher importiert werden - selbst aus Fernost. Aber mittlerweile könnte ich selber sentimental werden, vor allem wenn die Eröffnung dann auch noch so perfekt ist, dass vom Himmel ein paar engelsfedergleiche Flöckchen schweben und mein Töchterlein mit seinem engelsgleichen Gesicht staunend in den Himmel blickt. Hoffentlich ist die Stimmung auch dieses Jahr wieder so romantisch - die letzen beiden Jahre hätten diesbezüglich kitschiger nicht sein können! Share